Zubereitung Schritt 1 Zuerst den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Schritt 2 Für den Teig der Quarktorte die Zitrone heiß abwaschen. Die äußere Schale abreiben und auspressen. Schritt 3 Anschließend die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Schritt 4 Danach das Eigelb mit Margarine, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Saft cremig schlagen. Schritt 5 Nun Quark und Grieß unter die Masse rühren. Schritt 6 Speisestärke und Backpulver einsieben und den Eischnee in zwei Portionen unterheben. Schritt 7 Die fertige Quarkmasse in die Form füllen und etwa 30 Minuten bei 180°C backen. Dann die Temperatur auf 160°C reduzieren und die DDR Quarktorte ohne Boden für weitere 25 bis 30 Minuten fertig backen. Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die DDR Quarktorte ohne Boden noch mit Puderzucker bestäuben. Nicht nur die Kuchen-Rezepte waren in der DDR ein Hit. Auch mit herzhaften Speisen wie Senfsoße und Eiern oder saftigen Beefsteaks kannst du wunderbar schlemmen.