Zutaten

Springform (Ø 20 cm):

1
Für den Keks-Boden:
Für die Cheesecake-Creme:
Für das Pistazien-Topping:
Video-Empfehlung

Pistazien Cheesecake ohne Backen

Boden herstellen

Schritt 1

Eine Springform am Boden mit Backpapier belegen und die Ränder ein wenig einfetten. Für den Keksboden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz mehrfach darüber rollen bis sie fein zerbröselt sind.

Schritt 2

In einem Topf die Butter mit einer Prise Salz schmelzen und die Keksbrösel einrühren.

Keksbrösel dazugeben

Schritt 3

Die Butter-Keks-Mischung in die vorbereitete Springform geben und zu einem gleichmäßigen Boden fest andrücken. Diesen im Kühlschrank fest werden lassen.

Cheesecakemasse zubereiten

Schritt 4

Für die Cheesecake-Creme Sahne, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif mit den Schneebesen des Rührgerätes aufschlagen.

Zucker dazugeben

Schritt 5

In einer weiteren Schüssel Frischkäse und Pistaziencreme glattrühren.

Pistaziencreme dazugeben

Schritt 6

Kühlzeit:2 h

Die Pistazien-Frischkäse-Creme unter die Mascarponecreme heben und die Cheesecake-Masse in die Springform füllen. Die Creme glattstreichen und den Pistazien-Cheesecake ohne Backen für 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Pistazien Cheesecake dekorieren

Schritt 7

Für das Topping die Pistaziencreme über dem Wasserbad vorsichtig erwärmen, sodass sie etwas flüssiger wird.

Pistaziencreme schmelzen

Schritt 8

Kühlzeit:30 min

Die Creme gleichmäßig auf dem Cheesecake verteilen und mit den gehackten Pistazien dekorieren. Nochmals 30 Minuten kaltstellen und vor dem Servieren aus der Springform lösen.

Pistazien Cheesecake ohne Backen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Pistazien Cheesecake ohne Backen
Pistazien Cheesecake: cremig & lecker

Boden für Pistazien-Cheesecake

Wir bereiten den schnellen Boden mit Butterkeksen zu. Das ist aber kein Muss! Du kannst auch deine Lieblingskekse nutzen oder eben die, die du gerade zuhause hast.

  • Löffelbiskuit
  • Cantuccini
  • Amarettini
  • Schwarz-Weiß-Gebäck

Passende Rezepte für mögliche Varianten gibt es hier:

  • Plätzchen & Kekse
5.0
30min
44 kcal
  • Plätzchen & Kekse
4.3
1h 25min
72 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
1h 35min
83 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
1h 20min
92 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
40min
49 kcal
  • Plätzchen & Kekse
4.6
2h 35min
49 kcal

Pistazien Cheesecake ohne Backen dekorieren

Wir dekorieren den Cheesecake mit flüssiger Pistaziencreme und gehackten Pistazien. Falls du aber gern noch eine Schippe drauf legen willst, kannst du auch auf diese Dekoideen zurückgreifen:

  • Keksbrösel
  • gehackte Nüsse, wie Wal-, Hasel-, oder Pekannüsse
  • essbare Blüten
  • Kokosraspel
  • gehackte Schokolade, zum Beispiel Dubai-Schokolade

Wie lange hält sich der Pistazien-Cheesecake?

Bei uns wurde der Kuchen in Windeseile verputzt. Falls aber doch mal etwas übrig bleibt, kannst du die Reste noch bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Bitte bewahre den Cheesecake in der luftdichten Frischhaltebox auf, damit er keine fremden Gerüche im Kühlschrank aufnimmt.

Tipp: Dieser Kuchen ohne Backen muss während der Zubereitung länger gekühlt werden. Deshalb eignet sich das Rezept auch wunderbar zum Vorbereiten am Vortag. ☺️

Noch mehr Rezepte mit Pistazien

Lust auf noch mehr Rezepte mit Pistazien? Dann schau doch auch mal hier vorbei:

  • Plätzchen & Kekse
5.0
2h
89 kcal
  • Süße Aufstriche
5.0
15min
1589 kcal