Zutaten

Piratenschiffkuchen:

1
Für den Rührteig:
Für die Glasur:
Für die Dekoration:
Video-Empfehlung

Piratenschiffkuchen backen

Schokokuchen backen

Schritt 1

Als Erstes eine Kastenform einfetten und mit etwas Backkakao bestäuben. Dann den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Nun mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Salz und Zucker cremig aufschlagen.

Zucker in Rührteig einrieseln lassen

Schritt 3

Anschließend die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Eier einzeln zum Rührteig geben

Schritt 4

Danach Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben. Zusammen mit der Milch zu einem gleichmäßigen Schokoteig verrühren.

Schritt 5

Backzeit:1 h

Zuletzt den Schokoteig in die vorbereitete Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene für 50 bis 60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Vor dem Lösen aus der Form den Schokokuchen vollständig abkühlen lassen.

Rührteig in Kastenform verstreichen
Dekoration vorbereiten

Schritt 6

Während der Schokokuchen bäckt schon einmal die Papierdeko vorbereiten. Dafür die Bastelvorlage ausdrucken. Dann Dekoelemente nach Wahl ausschneiden. In die Segel sowie die Flagge jeweils oben und unten ein Loch stechen. Dort hindurch ein Holzstäbchen stecken.

Schritt 7

Dann auf der Rückseite der anderen Dekoelemente einen Zahnstocher mit Klebeband befestigen. Alles für später beiseitelegen.

Zahnstocher mit Klebeband an Dekoelementen fixieren
Piratenschiffkuchen zuschneiden

Schritt 8

Als Nächstes die Kuchenoberfläche mit einem scharfen Küchenmesser begradigen. Dann die Vorderseite des Piratenschiffs zu einem spitzen Bug zuschneiden. Dabei den Verschnitt für die Heckkabine aufbewahren.

Schokoladenkuchen zuschneiden

Schritt 9

Nun für die Glasur die Zartbitterschokolade kleinhacken und über dem Wasserbad bei geringer Wärme zusammen mit der Butter schmelzen.

Schritt 10

Jetzt etwas vom Kuchenverschnitt am Schiffsende als Heckkabine mit Hilfe der Glasur ankleben.

Kuchenverschnitt als Kabine mit Schokoglasur ankleben
Piratenschiffkuchen dekorieren

Schritt 11

Dann den gesamten Kuchen mit der Schokoladenglasur einstreichen.

Piratenschiffkuchen mit Schokoglasur einstreichen

Schritt 12

Nun die Schokoriegel als Geländer anbringen und die Schokolinsen als Bullaugen befestigen.  Bei Bedarf die übrige Glasur als Kleber verwenden.

Schokoriegel als Geländer platzieren

Schritt 13

Anschließend mit einem Holstäbchen Löcher für die Paddel an der Seite des Piratenschiffkuchen vorbohren. Dort hinein die Schokostäbchen stecken.

Schritt 14

Zuletzt die Dekoelemente aus Papier, wie die Segel, in den Piratenschiffkuchen stecken und den Kuchen servieren.

Schiffsmaste platzieren
Piratenschiffkuchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Bastelvorlage für deinen Piratenschiffkuchen

Nicht jedem liegt das Basteln im Blut. Deswegen findest du hier unsere Vorlage für Segel, Piratenflagge und Deko-Elemente für deinen Piratenschiffkuchen. 🏴‍☠️

Hier kannst du unsere Bastelvorlage herunterladen, drucken und ausschneiden.✂️

Download Button

Zum Basteln der Schiffsmäste und Dekoelemente brauchst du folgendes Zubehör:

  • dickeres weißes Papier & Drucker
  • Schere
  • Holzstäbchen
  • Zahnstocher
  • Klebeband

Tipp für den Druck: Stelle am besten „vollständige Größe“ ein, damit die Maße alle passen. Achte darauf, dass du Seite 1 doppelt ausdrucken musst, wenn du die Mäste wie wir anordnen möchtest.

Piratenschiffkuchen abwandeln

Du kannst den Piraten-Schokokuchen gern nach Lust und Laune abwandeln. Das geht beim Teig los und endet bei der Dekoration. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Piratenschiffkuchen

Verschiedene Teige für Piratenkuchen

Wir nehmen als Grundlage für den Piratenschiffkuchen einen einfachen Schoko-Rührteig. Nutze hier am besten dein Lieblings-Rührteig-Rezept. Ein wenig Inspiration für passende Rezepte haben wir hier schon mal für dich herausgesucht.

  • Marmorkuchen
4.9
1h 10min
3586 kcal
  • Nusskuchen
4.7
1h
4000 kcal
  • Zitronenkuchen
5.0
1h 25min
4126 kcal
  • Kastenkuchen
4.6
1h 10min
3898 kcal

Glasur variieren

Unsere Glasur für den Kuchen in Schiffsform machen wir aus Schokolade und Butter. Du kannst die Schokoglasur aber auch mit Kokosfett zubereiten.

Tipp: Auf was du beim Schmelzen von Schokolade achten solltest, verraten wir dir in unserem Video „Schokolade und Kuvertüre richtig schmelzen„.

Piratenschiffkuchen dekorieren

Mit passenden Süßigkeiten oder Tortendekor lässt sich der Piratenschiffkuchen super kreativ verzieren. Lass dich von unseren eat-deen gern inspirieren. 🍬

  • Besatzung aus Gummibären
  • Schatzkiste aus Mini-Butterkeksen
  • Schoko-Goldtaler 🪙
  • goldene Streusel als Goldschatz

Noch mehr Rezepte für Kindergeburtstage

Piratenschiffkuchen erfolgreich gemeistert? Dann ran ans nächste Backwerk. In unserer Rezeptsammlung findest du jede Menge süßer Leckereien für den Kindergeburtstag. Dabei ist jedes Rezept ein echtes Highlight!

  • Kastenkuchen
5.0
1h 35min
4311 kcal
  • Blechkuchen
5.0
1h 50min
6352 kcal
  • Cremetorten
4.9
1h 35min
7935 kcal
  • Kuchen
4.9
55min
6481 kcal

Haltbarkeit von Piratenschiffkuchen

Unser Piratenschiffkuchen hält luftdicht verpackt, kühl und trocken gelagert bis zu 3 Tage. Damit das Einpacken etwas leichter ist, empfehlen wir dir die Papier-Deko dafür abzunehmen. So kann diese auch nicht feucht werden.