Zutaten
Portionen:
Paneer Tikka Masala zubereiten
Schritt 1
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen. Nun alles in Würfel schneiden.

Schritt 2
Ghee in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten. Anschließend die Hitze reduzieren und die Gewürze mit anschwitzen.

Schritt 3
Garzeit:15 min
Passierte Tomaten dazugeben, den Joghurt unterrühren und die Brühe dazugießen. Die Sauce mit Salz würzen und für 15 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen.

Schritt 4
Währenddessen den Paneer mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden. Anschließend die Sauce stückchenfrei pürieren.


Schritt 5
Ghee in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Paneer darin goldbraun anbraten. Anschließend in die Sauce geben und abschmecken. Das Paneer Tikka Masala nach Wunsch mit frischem Koriander, Reis oder Naan Brot servieren.


Paneer Tikka Masala lecker abwandeln & verfeinern
Wir lieben dieses Veggie-Gericht aus der indischen Küche. Nicht nur, weil es so cremig und aromatisch ist, sondern weil du es auch nach Belieben abwandeln kannst.
Paneer & Alternativen
Paneer ist ein indischer Frischkäse, der beim Erhitzen nicht schmilzt. Perfekt also zum Braten und für cremige Currys. Du findest ihn in gut sortierten Supermärkten oder Asia-/Indien-Läden. Du hast keinen Paneer bekommen? Wir zeigen dir, wie einfach du ihn selber machen kannst.

Tipp: Alternativ kannst du auch den etwas salzigeren Halloumi oder festen Naturtofu als vegane Variante verwenden.
Schärfe & Würze anpassen
Das Gericht ist angenehm würzig, aber nicht zu scharf. Magst du es feurig, gib einfach mehr Chiliflocken oder frische grüne Chili dazu. Soll es lieber milder sein, lässt du die Chili eben einfach weg.
Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft zum Schluss macht das Curry frischer und hebt die Gewürze.
Tomaten und & Gewürze variieren
Statt passierten Tomaten kannst du stückige Tomaten aus der Dose verwenden. Noch aromatischer wird es mit frischen Tomaten, wenn sie gerade Saison haben. Die Gewürzmischung für Garam Masala musst du nicht teuer im Supermarkt kaufen, sondern kannst sie einfach frisch selbst herstellen:

Gemüse & Proteine ergänzen
Mach dein Paneer Tikka Masala ganz einfach bunter und sättigender. Wie wäre es mit:
Extra cremig & aromatisch
Den letzten würzigen Schliff gibts mit diesen Tricks:

Perfekte indische Beilagen
Paneer Tikka Masala essen wir am liebsten mit fluffigem Basmatireis, warmem Naan-Brot und einem cremigen Dip.
Meal-Prep & Aufbewahrung
Das Curry lässt sich prima vorbereiten. Die Sauce hält 2 bis 3 Tage im Kühlschrank und lässt sich ideal einfrieren. Den Paneer brätst du am besten immer frisch an. Dann ist er außen schön knusprig und innen weich.