Zutaten

Portionen:

4
Für den Plunderteig:
Außerdem:
Für die Schokofüllung:
Zum Bestreichen:
Video-Empfehlung

Pain au chocolat backen

Schritt 1

Zuerst den Plunderteig zubereiten. Dafür Zucker und Hefe in der Milch auflösen.

Hefe und Zucker in die Milch geben

Schritt 2

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefemilch und die zimmerwarme Butter dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

Schritt 3

Den Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig auf ca. 32 cm mal 20 cm ausrollen.

Teig ausrollen

Schritt 4

Die kalte Butter zwischen Frischhaltefolie ebenfalls rechteckig ausrollen.

Teig ausrollen

Schritt 5

Die Butterplatte auf die rechte Seite des Hefeteigs legen und die linke Seite darüber schlagen, sodass die Butter komplett mit dem Teig bedeckt ist. Die Teigränder gut andrücken.

Tipp: Achte darauf, keine Luft im Teig einzuschließen. Den Plunderteig mit Frischhaltefolie umwickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 6

Dann die erste Tour falten. Dafür den Teig rechteckig ca. 8 mm dick ausrollen. Die rechte Seite zur Mitte hin einschlagen und mit der linken Teighälfte bedecken. Den Teig erneut in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank 30 Minuten kühlen.

Schritt 7

Die zweite Tour falten. Dafür wieder rechteckig ausrollen und wie oben beschrieben falten. Im Kühlschrank 30 Minuten kühlen und eine dritte Tour falten.

Schritt 8

Den Plunderteig in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank mindestens 2 bis 4 Stunden ruhen lassen. Danach auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Plunderteig auf ca. 15 cm mal 35 cm ausrollen.

Schritt 9

Mit einem scharfen Messer Teigstreifen mit 15 cm mal 8 cm aus dem Teig schneiden.

Teig schneiden

Schritt 10

Anschließend die Schokoladentafeln in kurze Reihen brechen und jede Reihe einmal mittig längs durchschneiden.

Schritt 11

Je eine Hälfte der Schokoreihe auf ein Ende des Teigstreifens legen und beginnen, den Teig aufzurollen. Sobald die Schokoreihe mit Teig umhüllt ist, die zweite Hälfte darauflegen und vollständig aufrollen.

Schritt 12

Die aufgerollten Teiglinge mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dabei ausreichend Platz zwischen den Gebäcken lassen, da sie noch aufgehen.

Pain au chocolat auf Backblech platzieren

Schritt 13

Mit der flachen Hand die Teigrollen etwas flacher drücken, mit einem Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 2 Stunden ruhen lassen.

Pain au chocolat andrücken

Schritt 14

Backzeit:17 min

Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Abschließend Sahne und Eigelb verrühren und die Teiglinge damit bestreichen. Pain au chocolat auf mittlerer Schiene 17 bis 20 Minuten backen.

Teigling mit Eimasse bestreichen
Pain au chocolat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die richtige Schokolade für Pain au chocolat

Für die Füllung des Pain au chocolat empfehlen wir dir Zartbitterschokolade oder backfeste Schokoladen zu verwenden. Kuvertüre eignet sich nicht als Füllung, da diese beim Backen schneller schmilzt, sehr flüssig werden kann und dadurch aus dem Gebäck laufen kann.

Pain au chocolat frisch aus dem Ofen
Pain au chocolat mit Schokofüllung

Pain au chocolat verzieren

Zusätzlich kannst du die Pain au chocolat noch mit geschmolzener Schokolade dekorieren. Dafür die Schokolade klein hacken, über dem Wasserbad schmelzen und in Streifen über die abgekühlten Gebäcke fließen lassen. Noch mehr Tipps zum Schmelzen von Kuvertüre erhältst du in unseren Rezepten:

Weitere süße Leckereien

Bist du auf der Suche nach weiteren süßen Köstlichkeiten wie vom Bäcker? Dann haben wir für dich die passenden Rezepte:

  • Plätzchen & Kekse
4.7
2h
428 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
1h
63 kcal
  • Kuchen
4.8
1h 30min
288 kcal
  • Herzhafter Hefeteig
4.9
8h 55min
167 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Wenn du noch ein paar Pain au chocolat übrig hast, solltest du sie abgedeckt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Sie halten sich ca. 3 Tage.

Pain au chocolat einfrieren

Frisch gebacken schmecken Pain au chocolat am aller besten. Das Pluderteiggebäck kannst du auch vorbereiten, einfrieren und später backen. Zum Einfrieren lege die fertig geformten Teiglinge in eine verschließbare Dosen oder Frischhaltebeutel.