Zutaten
Portionen:
Omas süßen Reisauflauf zubereiten
Schritt 1 Milch in den Topf geben & Orangenabrieb hinzugeben
Im ersten Schritt die Milch mit einer Prise Salz in einen Topf geben. Die Zitrone waschen und etwas Schale hinzureiben.

Schritt 2 Milchreis dazugeben & köcheln lassen
Die Milch langsam erwärmen, den Milchreis einrühren und einmal aufkochen lassen. Dann abgedeckt bei niedriger Hitze für etwa 20 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 3 Ofen und Auflaufform vorbereiten
Währenddessen den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
Schritt 4 Quarkmasse zubereiten
Die Eier trennen und die Eigelb mit Butter sowie Zucker schaumig verrühren. Den Quark dazugeben und gründlich verrühren.


Schritt 5 Quarkmasse mit Milchreis verrühren
Die Quark-Ei-Masse mit dem gekochten Milchreis vermischen.

Schritt 6 Omas süßen Reisauflauf backen
Backzeit:30 min
Das Eiklar mit einer Prise Salz aufschlagen und unter die Milchreismasse heben. Alles in der Auflaufform für ca. 30 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit noch Schokodrops darüber verteilen.



Omas süßen Reisauflauf abwandeln
Vanille
Du liebst Vanillearoma genauso sehr wie wir? Einfach das Mark einer Vanilleschote auskratzen und unter die Masse rühren. Alternativ kannst du auch einen Teil des Zuckers durch Vanillezucker ersetzen.
Rosinen
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Bei Großmutter dürfen sie in so mancher Spezialität nicht fehlen. Also warum nicht auch eine Handvoll in den süßen Reisauflauf rühren?
Orange
Wer es gern etwas fruchtiger mag, ersetzt die Zitrone durch eine Orange. Die Schale sorgt für eine leichte, fruchtige Note.
Sahne
Wer die Masse gern etwas cremiger möchte, ersetzt den Magerquark durch einen Quark mit höherem Fettgehalt. Mit Sahne oder Kondensmilch wird es rahmiger. Allerdings auch etwas gehaltvoller! 😋

Welcher Reis für Omas süßen Reisauflauf?
Zum Zubereiten von Milchreis eignet sich Rundkornreis am besten. Dieser enthält eine Menge Stärke und sorgt so für die typische „feste“ Konsistenz. Sushi-Reis hält ähnliche Eigenschaften bereit. Alternativ kannst du aber auch Milchreis mit Risottoreis zubereiten. Wer keine dieser Sorten parat hat, kocht Milchreis mit normalem Reis.

Was passt zu süßem Reisauflauf?
Da sich Omi in der Küche ja sowie immer die größte Mühe gibt, schmeckt der süße Reisauflauf allein schon wahnsinnig lecker. Das bedeutet aber natürlich keinesfalls, dass wir nicht trotzdem gern die ein oder andere Leckerei dazu servieren:

Wie lange ist Reisauflauf haltbar?
Der fertig gebackene Reisauflauf ist im Kühlschrank noch für 2 bis 3 Tage haltbar. Allerdings solltest du unbedingt darauf achten, dass du ihn in einem luftdichten Behälter verpackst. So stellst du sicher, dass er während der Lagerung nicht austrocknet. Achtung: Vorher muss er unbedingt vollständig abgekühlt sein.
Alternativ kannst du einzelne Portionen vom Omis Auflauf auch einfrieren. Auch hier gilt: Abgekühlt in einen luftdichten Behälter verpacken. Auftauen lässt du den süßen Reisauflauf langsam im Kühlschrank und erwärmst ihn anschließend im Ofen oder in der Mikrowelle.