Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Omas Kartoffelauflauf mit Hackfleisch zubereiten

Schritt 1

Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Anschließend in gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten kochen. In der Zeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.

Schritt 2

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin für 2 Minuten anbraten, das Rinderhack dazugeben und 3 Minuten krümelig mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, dem Rosmarin und Thymian würzen.

Schritt 3

Das Tomatenmark in die Hackmasse einrühren und alles mit Milch und Kochsahne ablöschen. Alles für 5 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober/- Unterhitze vorheizen.

Hackfleisch mit Milch ablöschen.

Schritt 4

Garzeit:30 min

Nun die Kartoffeln und die Hackmasse abwechselnd in eine Auflaufform geben und den Käse darüber streuen. Anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten fertig backen.

Omas Kartoffelauflauf mit Hackfleisch
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die richtige Kartoffelsorte für Omas Kartoffelauflauf

Damit Omas Kartoffelauflauf mit Hackfleisch eine schöne Konsistenz bekommt, solltest du festkochende Kartoffeln verwenden. Sie behalten beim Backen gut ihre Form und sorgen für eine angenehm bissfeste Textur. Falls du deinen Auflauf etwas cremiger magst, kannst du auch vorwiegend festkochende Kartoffeln nutzen. Sie werden beim Backen etwas breiiger.

Omas Kartoffelauflauf mit Hackfleisch

Omas Kartoffelauflauf mit Hackfleisch würzen

Mit den richtigen Gewürzen kannst du Omas Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf noch etwas verfeinern und richtig abrunden:

  • Muskatnuss
  • Paprikapulver
  • Petersilie
  • Majoran

Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

Neben Kartoffeln und Hackfleisch ist ja noch etwas Platz in der Auflaufform. Den kannst du mit etwas frischem Gemüse auffüllen. Dafür haben wir hier auch ein paar Ideen für dich:

  • Erbsen
  • Möhren
  • Paprika
  • Blumenkohl

Welche Beilagen passen zu Omas Kartoffelauflauf mit Hackfleisch?

Natürlich kannst du Omas Kartoffelgratin mit Hackfleisch auch einfach so genießen, aber wir finden, dass eine Gemüsebeilage einen tollen Kontrast zum deftigen Auflauf bildet.

  • Gemüsebeilagen
4.8
25min
332 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.5
25min
268 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.9
45min
67 kcal
  • Bohnen
4.9
20min
148 kcal

Kartoffelauflauf aufbewahren und aufwärmen

Falls etwas übrig bleibt, kannst du den Auflauf problemlos bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Einfrieren

Omas Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf lässt sich auch prima bis zu 3 Monate lang einfrieren. Fülle ihn dafür einfach in ein geeignetes Gefäß und ab damit ins Gefrierfach.

Aufwärmen

Zum Aufwärmen empfehlen wir, den Auflauf noch einmal bei 160 °C Umluft in den Backofen zu geben, damit die Käse-Kruste noch einmal schön knusprig wird. Du kannst ihn aber auch einfach in der Mikrowelle erwärmen.