Zutaten
Portionen:
Lasagne al forno zubereiten
Schritt 1
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Anschließend fein würfeln und in der Pfanne mit Öl für 2 Minuten anbraten.


Schritt 2
Dann das Hackfleisch hinzugeben und 3 Minuten anbraten. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.


Schritt 3
Nun Tomatenmark einrühren und mit dem Weißwein ablöschen.

Schritt 4
Die stückigen Tomaten sowie die Chiliflocken zugeben und 5 Minuten köcheln lassen.


Schritt 5
Die Butter in einem kleinen Topf auslassen, das Mehl darin anschwitzen, bis es leicht braun wird und mit der Milch auffüllen.


Schritt 6
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und 2 EL vom Parmesan würzen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.


Schritt 7
Nun eine Auflaufform leicht fetten und mit dem Schichten beginnen. Dafür den Boden leicht mit Béchamelsauce einstreichen, Lasagneplatten auslegen und darauf etwas von der Hack-Gemüse-Masse verteilen. Das Ganze von vorn beginnen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.


Schritt 8
Zum Schluss den Parmesan darüber streuen und die Lasagne al forno im Ofen bei 200 °C Umluft ca. 40 Minuten fertig backen.

Lasagne al forno vorbereiten
Lasagne im Kühlschrank lagern
Wir lieben Lasagne! Manchmal passt die eher aufwendige Zubereitung jedoch nicht in den Zeitplan. Aber das ist kein Problem, denn glücklicherweise lässt sich das beliebte Ofengericht ganz einfach vorbereiten und später backen. So zauberst du dein Lieblingsessen auch mit wenig Zeit auf den Tisch. Es ist also überhaupt kein Problem, die einzelnen Komponenten schon am Vortag vorzubereiten und über Nacht im Kühlschrank zu lagern.
- Hackfleischsauce zubereiten und die Béchamelsauce.
- Die Lasagne al forno wie im Rezept beschrieben schichten.
- Die vorbereitete Lasagne mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
- Den Käse erst kurz vor dem Backen darüber streuen.

Vorbereitete Lasagne einfrieren
Du willst die Lasagne noch weiter im Voraus planen? Auch das ist kein Problem! Du kannst die vorbereitete Lasagne ganz einfach in der Tiefkühltruhe lagern:
- Die einzelnen Komponenten vorbereiten.
- Die Lasagne wie gehabt in eine Auflaufform schichten.
- Nun mit Alufolie abdecken und roh einfrieren oder backen, komplett auskühlen lassen, abdecken und einfrieren.
- Auch hier den Käse erst kurz vor dem Backen darüber geben.
Tiefgekühlt ist der italienische Klassiker für 2 bis 3 Monate ohne Geschmacksverlust haltbar.
Lasagne al forno richtig schichten
Damit sich deine Lasagne später auch super schneiden und aus der Form heben lässt, ist es wichtig, beim Schichten die richtige Reihenfolge zu beachten. Immerhin willst du sie ja nicht in Einzelteilen auf deinen Teller transportieren. Schichte die Lasagne nach dieser Reihenfolge und wiederhole den Vorgang, bis die Zutaten aufgebraucht sind:
- Béchamelsauce
- Lasagneplatten
- Hack-Gemüse-Füllung
Abgeschlossen wird das Ganze mit Lasagneplatten. Auch hier streichst du noch einmal Béchamelsauce auf und toppst die Lasagne al forno mit einer ordentlichen Portion Käse.

Warum ist die Lasagne zu flüssig?
Endlich geht es los – das erste Stück der heißen und dampfenden Lasagne wird aus der Form gehoben. Schnell stellst du jedoch fest, dass sie sich auf dem ganzen Teller verteilt und nicht wie gewünscht an Ort und Stelle bleibt. Das kann folgende Gründe haben: