Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Klassischen Schichtsalat zubereiten

Schritt 1

Zuerst Wasser in einem Topf erhitzen und für ca. 8 Minuten darin die Eier hart kochen. Danach die Eier mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden.

Eier in Scheiben schneiden

Schritt 2

Danach den Selleriesalat, Ananas und Mais jeweils separat durch ein Sieb abgießen.

Selleriesalat, Ananas und Mais abtropfen lassen

Schritt 3

Den Kochschinken in feine Streifen schneiden.

Kochschinken in Scheiben schneiden

Schritt 4

Anschließend die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.

Apfel in Spalten schneiden

Schritt 5

Nun den Lauch putzen, in Ringe schneiden und in einem Sieb gründlich mit kaltem Wasser abspülen.

Lauch in Ringe schneiden

Schritt 6

Die Mayonnaise und die Sahne in einer Schüssel verrühren und kräftig salzen und pfeffern.

Mayonnaise und Sahne verrühren

Schritt 7

Jetzt in einer großen Schüssel oder Glas zuerst Sellerie, Apfel, Ananas und Schinken schichten.

Salat schichten

Tipp: Du kannst auch mehrere kleine Gläser verwenden.  So kannst du den Salat bei einem Buffet portionsweise servieren.

Schritt 8

Danach Mais, Eier und Lauchringe darüber schichten.

Salat schichten

Schritt 9

Nun das Dressing darüber geben und den geriebenen Käse darauf streuen.

Schritt 10

Zuletzt den klassischen und schnellen Schichtsalat 5-6 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Klassischer schneller Schichtsalat
Klassischer schneller Schichtsalat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Richtig schichten & weitere Zutaten

Schicht 1: Sättigungsbeilagen

Für einen richtig sättigenden Salat, kannst du als erste Schicht Sättigungsbeilagen wählen:

  • Reis
  • Nudeln
  • Kartoffeln
  • Kichererbsen
  • Couscous
  • Quinoa

Schicht 2: Gemüse & Obst

In die nächste Schicht kannst du Obst und Gemüse deiner Wahl legen. Wir haben uns für Mais, Apfel, Ananas und Selleriesalat entschieden. Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten:

GemüseObst
PaprikaMandarinen aus der Dose
geraspelte MöhreWassermelone
KrautsalatWeintrauben
TomatenPfirsich aus der Dose
Zwiebel
Radieschen
Gurke

An dieser Stelle sollte jedoch noch kein Salat eingeschichtet werden, da dieser so weit unten matschig werden würde.

Schicht 3: Proteinquelle

Damit auch wirklich alles drin ist, darf beim klassischen Schichtsalat eine Eiweißquelle nicht fehlen. Wir haben uns für Kochschinken und Eier entschieden. Du hast aber noch mehr leckere Möglichkeiten:

  • Thunfisch aus der Dose
  • Hähnchenaufschnitt
  • gebratenes Hackfleisch

Schicht 4: Salat

Nun kann der Salat geschichtet werden. So wird er nicht zerdrückt und matschig. Außer Lauch kannst du auch andere Salatsorten verwenden:

  • Eisbergsalat
  • Rucola
  • Feldsalat
  • Salatmix

Schicht 5: Dressing

Auf die oberste Schicht kommt nun das Dressing, damit es durch die einzelnen Schichten nach unten durchsickern kann. Wenn du ein kalorienärmeres Dressing für den klassischen Schichtsalat möchtest, kannst du die Mayonnaise durch eine Light-Variante oder Salatcreme ersetzen oder dieses Dressing verwenden:

Schicht 6: Toppings

Zum Schluss kannst du den Schichtsalat mit Toppings deiner Wahl verfeinern und dekorieren. Was unserer Meinung nach nicht fehlen darf, ist Käse! Neben Gouda kannst du auch andere Käsesorten wählen, wie z.B:

  • Emmentaler
  • Masdamer
  • Edammer
  • Feta
  • Mozzarella

Für den richtigen Biss sorgen Toppings wie Samen, Kerne und Nüsse. Probier doch mal Sesam, Pinienkerne oder Erdnüsse.

Vorbereitung & Haltbarkeit

Dieser Salat eignet sich hervorragend für die Zubereitung am Vortag. So kann der Schichtsalat über Nacht durchziehen und schmeckt am nächsten Tag noch besser. Mit Frischhaltefolie oder dem passenden Deckel für deine Schüssel abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. So hält er sich bis zu 3 Tage.

Tipp: Wenn du den klassischen Schichtsalat für ein Buffet zubereitest, kannst du ihn auch portionsweise in viele kleine Gläser schichten.

Noch mehr leckere Salat-Rezepte

Du suchst noch weitere leckere und schnelle Salate für dein Partybuffet oder deinen Grillabend? Dann schau doch mal bei unseren Rezeptideen vorbei:

Ausgefallene Salate für Partys

Ausgefallene Salate für Partys – die besten Partysalate

Zur nächsten Geburtstagsparty möchtest du deinen Gästen als Beilage mal etwas ganz …

Grillsalate: sommerliche Salate zum Grillen

Top 10 Grillsalate: Sommerliche Salate zum Grillen

Sommer ohne Grillen? Ohne uns! Wenn es dir ähnlich geht und du zu den Dauergrillern …