Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Kassler im Brotteig zubereiten

Schritt 1

Backmischung nach Anleitung zubereiten und gehen lassen.

Schritt 2

Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

Schritt 3

Majoran, Thymian, Senf und Pfeffer miteinander verrühren und den Kassler damit einreiben.

Schritt 4

Teig zu einem Rechteck ausrollen, den Kassler darauf platzieren und den Teig einschlagen, sodass der Kassler gut umschlossen ist.

Schritt 5

Teig auf ein Backblech legen, mit etwas Wasser bestreichen und mit der Gabel gleichmäßig einstechen.

Teig mit Gabel einstechen

Schritt 6

Kassler im Brotteig 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit für den Ofen eine feuerfeste Schale mit Wasser füllen.

Schritt 7

Nun den Kassler und die Schale mit Wasser in den Ofen geben und für ca. 30 Minuten backen.

Schritt 8

Vorsichtig den Ofen öffnen und den Wasserdampf entweichen lassen.
Die Hitze des Ofens auf 170 °C reduzieren und den Kassler im Brotteig weitere 20 Minuten fertig backen.

Kassler im Brotteig
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kassler im Brotteig verfeinern

Du kannst natürlich den deftigen Kassler noch mit weiteren Zutaten verfeinern. Hier ein paar Tipps, womit du deinen Kassler noch bestreichen kannst:

Kassler im Brotteig

Ei

Rühre 1 Ei in die Senf-Marinade vor dem Bestreichen des Kasslers und du bekommst eine knusprige Außenhaut und deine Marinade haftet noch besser am Kassler.

Senf

Wir haben für die Zubereitung süßen, körnigen Senf verwendet. Du kannst aber auch andere Senfsorten verwenden. Zum Beispiel passt zum Kassler im Brotteig auch Dijonsenf oder Kremser Senf. Wer es gerne etwas schärfer haben möchte, greift zu Englischem Senf oder Scharfem Senf. Oder du probierst unser Rezept für selbstgemachten Feigensenf:

Gewürze

Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du neben Majoran und Thymian auch Kümmel und frisch gemahlenen Pfeffer in die Senf-Marinade geben.

Geröstete Zwiebeln

Dein Kassler erhält eine noch deftigere Geschmacksnote mit ein paar angerösteten Zwiebeln. Brate dafür ein paar Zwiebelwürfel scharf an und gebe sie auf den Kassler, bevor du ihn mit Brotteig umwickelst.

Kräutertopping

Frische Petersilie, Kresse oder Schnittlauch eignen sich hervorragend als Topping auf einer Scheibe Kassler.

Brotteig herstellen ohne Backmischung

Du möchtest deinen eigenen Brotteig herstellen und nicht auf eine Brotbackmischung zurückgreifen? Dann haben wir für dich leckere und einfache Brotteig-Rezept:

  • Dinkelbrot
5.0
26h 5min
2462 kcal
  • Roggenbrot
4.9
18h 10min
2403 kcal
  • Sauerteigbrot
4.8
2h 10min
1753 kcal

Das passt zu Kassler im Brotteig

Kassler im Brotteig eignet sich hervorragend als deftige Mahlzeit in Kombination mit unseren Rezeptideen:

Meerrettich-Dip

Kassler kombiniert mit Meerrettich ist ein absoluter Klassiker. Der cremig, scharfe Dip harmoniert perfekt mit dem deftigen Braten im Brot.

Sauerkraut

Zu deinem Kassler im Brotteig empfehlen wir dir Sauerkraut als Beilage zu servieren. Schau dich einfach bei unseren Sauerkraut-Rezepten um:

Krautsalat

Krautsalate bringen eine frische Note zu deinem Hauptgericht. Wir haben für dich die passenden Krautsalat-Rezepte auf einem Blick:

  • Krautsalat
5.0
25min
130 kcal
  • Krautsalat
4.5
35min
162 kcal
  • Krautsalat
4.9
1h 15min
245 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Frisch aus dem Ofen und noch leicht warm ist der Kassler im Brotteig ein absoluter Hochgenuss. Du kannst ihn aber auch kalt genießen. Wir empfehlen dir, ihn in einer Dose luftdicht verpackt im Kühlschrank zu lagern. Dann kannst du ihn weitere 3 Tage genießen.