Zutaten
Portionen:
Karottensalat mit Joghurt-Dressing zubereiten
Schritt 1
Zuerst Karotten schälen und mit einer Reibe in eine Schüssel raspeln.

Schritt 2
Joghurt in eine separate Schüssel geben, Knoblauch dazu pressen, Öl dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3
Alles gut vermengen und unter die geraspelten Karotten heben. Für ca. 10 Minuten durchziehen lassen und genießen.


Karottensalat mit Joghurt-Dressing abwandeln
Den knackigen Karottensalat kannst du ganz flexibel zubereiten und nach deinem Geschmack abwandeln! Wir haben dazu einige Ideen.
Weitere Zutaten
Kombiniere die Karotten doch mit weiterem Obst oder Gemüse! Das kannst du entweder mit raspeln oder in feine Streifen schneiden:
- Apfel
- Kohlrabi
- Stangensellerie
- Fenchel
- Frühlingszwiebel
Auch Nüsse, Kerne oder Saaten machen sich super im Salat. Damit diese das volle Aroma entfalten, empfehlen wir, sie ohne Fett in einer Pfanne anzurösten!
- Walnüsse
- Haselnüsse
- Sonnenblumenkerne
- Sesam
Frische Kräuter verleihen dem Karottensalat dann letzten Schliff! Ob Petersilie, Basilikum, Kresse, Schnittlauch oder Dill: Hier kannst du alles verwenden, was dein Garten so hergibt!

Dressing verfeinern
Auch das Dressing kannst du noch verfeinern! Dazu eignen sich frisch gepresster Zitronensaft, Honig oder Ahornsirup!
Warum Öl an Karottensalat? Der Grund ist ganz einfach: Das in Karotten enthaltene Vitamin A und Beta-Carotin ist fettlöslich. Ohne zusätzliches Öl kann der Körper diese Stoffe nicht aufnehmen!
Wozu passt Karottensalat mit Joghurt-Dressing?
Der knackige Salat ist eine super Beilage – ob zum Grillen, zur Brotzeit oder zu Klassikern wie Burgern und Fish & Chips passt der Karottensalat ganz hervorragend.
Wie lange kann man selbstgemachten Karottensalat essen?
Der Karottensalat eignet sich gut zum Vorbereiten, denn du kannst den Salat etwa 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dazu solltest du die Reste in luftdicht verschließbare Dosen umfüllen.