Zutaten
Portionen:
Karamellisierte Zwiebeln zubereiten
Schritt 1
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.

Schritt 2
Die Butter in der Pfanne auslassen und die Zwiebeln darin 3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Schritt 3
Den Honig dazugeben und weitere 3 Minuten karamellisieren lassen.

Schritt 4
Zum Schluss die karamellisierten Zwiebeln mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Karamellisierte Zwiebeln abwandeln
So kannst du die karamellisierten Zwiebeln noch variieren:
Honig
Je nach Geschmack kannst du statt Honig auch weißen oder braunen Zucker verwenden. Auch Agavendicksaft ist eine Option, um die Zwiebeln zu karamellisieren.
Butter
Die Butter bringt ebenfalls ordentlich Geschmack mit. Butterschmalz ist eine gute Alternative zum Braten, da er einen höheren Rauchpunkt hat und nicht so schnell verbrennt. Falls du das Butter-Aroma nicht so gern magst, kannst du auch auf ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl zurückgreifen.
Extra Aroma
Du kannst extra Aroma in das Gericht bringen, indem du Rotwein oder Weißwein dazugibst. Auch Sojasauce oder Balsamico, wie bei unseren karamellisierten Balsamico-Zwiebeln, ist eine Möglichkeit, um den karamellisierten Zwiebeln noch mehr Geschmack zu geben.

Welche Zwiebeln eignen sich zum Karamellisieren?
Wir verwenden für unsere karamellisierten Zwiebeln Küchenzwiebeln. Du kannst aber auch andere Sorten verwenden:
Rote Zwiebeln kannst du auch gut karamellisieren. Zusätzlich bringen sie einfach eine tolle Farbe mit sich und sind noch etwas milder im Geschmack.
Gemüsezwiebel ist der Klassiker und auch ideal für das Rezept. Daraus lassen sich schöne, große Ringe schneiden, falls du diese Optik für die Deko möchtest.
Schalotten eignen sich ebenfalls. Sie sind etwas süßer und milder als die Gemüsezwiebel.
Perlzwiebeln oder Silberzwiebeln sind mild und angenehm würzig im Geschmack. Diese kannst du gleich im Ganzen karamellisieren.
Wozu passen die Zwiebeln?
Du fragst dich wozu du die Karamellisierten Zwiebeln servieren sollst? Die Zwiebeln passen ganz klassisch auf einen Burger aber matchen auch mit verschiedenen anderen Gerichten:
Burger
Wir lieben die karamellisierten Zwiebeln als Topping auf unserem selbst gemachtem Burger. Dazu backen wir frische Burger-Buns, grillen unsere Patties und rühren eine leckere Soße an. Dazu Käse, Salat, Gurke oder Gemüse deiner Wahl und fertig ist dein leckerer Burger:

Karamellisierte Zwiebeln als Topping
Aber auch als Topping auf den verschiedensten Gerichten machen die karamellisierten Zwiebeln richtig was her. Probiere es unbedingt mal aus:
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Packe die karamellisierten Zwiebeln luftdicht in eine Frischhaltedose und bewahre sie im Kühlschrank auf. So sind sie etwas 5 Tage haltbar.