Zutaten

Bratäpfel:

4
Video-Empfehlung

Herzhafter Bratapfel zubereiten

Schritt 1

Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Währenddessen die Deckel der Äpfel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen sowie die Datteln fein schneiden.

Tipp: Wenn du keinen Apfelausstecher haben solltest, dann kannst du auch einen Löffel oder ein Messer benutzen.

Schritt 2

Für den herzhaften Bratapfel Paniermehl, Ziegenfrischkäse, fein geschnittenen Datteln, Olivenöl, gehackten Haselnüsse, Honig und gezupfte Blätter vom Thymian zu einer festen Masse kneten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Masse verrühren

Schritt 3

Garzeit:20 min

Die Äpfel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit der Masse füllen. Die Deckel auf die Äpfel geben und anschließend für 15 bis 20 Minuten im Ofen backen.

Herzhafter Bratapfel mit Ziegenkäse und Haselnüssen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welche Äpfel sind am besten geeignet?

Für herzhafte Bratäpfel nimmst du am besten eine backfeste, leicht säuerliche Apfelsorte. Diese bleiben im Ofen in Form und passen perfekt zur cremigen Ziegenkäse‑Haselnuss‑Füllung. Unsere Empfehlungen:

  • Boskoop
  • Elstar
  • Jonagold
  • Braeburn

Verschiedene Zubereitungsarten

Die Zubereitung von Bratäpfeln gelingt nicht nur klassisch im Backofen. Wir haben hier zwei schnelle Alternativen für dich – einmal aus der Heißluftfritteuse und einmal aus der Mikrowelle. So gelingt’s:

Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer
Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer
  • Bratapfel
Schneller Bratapfel aus der Mikrowelle
Bratapfel aus der Mikrowelle
  • Bratapfel

Tipp: Du kannst dich trotzdem an unser Rezept für herzhaften Bratapfel mit Ziegenkäse und Haselnüsse halten. Nur die Garmethode ändert sich!😋

Zutaten für die Füllung abwandeln

Die Rezeptur für den herzhaften Ziegenkäse lässt sich natürlich auch nach deinen Bedürfnissen abwandeln. Hier ein bisschen Inspiration für dich.

Ziegenkäse ersetzen

Der Eigengeschmack von Ziegenkäse ist nicht so deins? Kein Problem! Ersetze den Ziegenfrischkäse einfach durch normalen Frischkäse und der herzhafte Bratapfel wird trotzdem genauso leckere sein.

Alternativen für Paniermehl

Das Paniermehl sorgt in der Füllung für Bindung und verleiht ihr außerdem etwas Biss. Du kannst es zum Beispiel durch Panko-Paniermehl oder feine Haferflocken ersetzen.

Welche Kräuter?

Wir aromatisieren die Füllung mit frischem Thymian, um dem Bratapfel einen mediterranen Touch zu verleihen. Du kannst dem noch weitere Kräuter wie Rosmarin oder Oregano hinzufügen.

Nüsse variieren

Natürlich kannst du für die herzhafte Füllung nicht nur Haselnüsse verwenden, sondern auch zu anderen Nüssen oder Kernen greifen. Diese sind am besten geeignet:

  • Walnüsse – ein Klassiker zu Ziegenkäse!
  • Pekannüsse
  • Pinienkerne
  • Cashews
  • Mandeln
  • Kürbiskerne

Süße Füllung

Soll der Bratapfel eher als Dessert oder für den süßen Zahn auf dem Teller landen, kannst du dich an einem klassischen Rezept mit süßer Füllung orientieren. Hier zwei Varianten – einmal mit und einmal ohne Marzipan:

Süßer Bratapfel ohne Marzipan
Süßer Bratapfel ohne Marzipan
  • Bratapfel

Herzhaften Bratapfel aufbewahren

Du hast noch Bratäpfel übrig und möchtest sie für den nächsten Tag aufheben? Verpacke sie am besten luftdicht in einer Vorratsdose oder decke ihn mit Frischhaltefolie ab und lagere sie dann im Kühlschrank. Dort hält sich der herzhafte Bratapfel ca. 2 Tage.

Wieder aufwärmen

Zum Aufwärmen kannst du den Bratapfel entweder kurz in die Mikrowelle tun, ihn nochmal im Backofen erwärmen oder in der Heißluftfritteuse erhitzen.