Zutaten
Apfelringe:
Apfelringe in der Heißluftfritteuse backen
Schritt 1
Als Erstes die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und das Kerngehäuse mit einem runden Ausstecher entfernen.

Schritt 2
Ein passendes Stück Backpapier oder eine Backpapier-Schale in die Heißluftfritteuse legen und mit Sonnenblumenöl bepinseln.

Schritt 3
Als Nächstes die Eier in einer ausreichend großen Schüssel mit Zucker und Zimt verquirlen. Eine weitere Schüssel mit Mehl bereitstellen.

Schritt 4
Nun die Apfelringe nacheinander zuerst im Mehl wälzen.

Schritt 5
Dann in die Eimischung tauchen und erneut in Mehl wälzen.


Schritt 6
Zuletzt die Apfelringe mit etwas Abstand zueinander auf das Backpapier in der Heißluftfritteuse legen und bei 200 °C für 15 bis 17 Minuten ausbacken.


Welche Apfelsorten eignen sich für Apfelringe?
Greife für die gebackenen Apfelringe aus der Heißluftfritteuse am besten zu festen Sorten. Die behalten auch nach dem Backen noch ihre Form. Für diese süße Nascherei empfehlen wir dir säuerliche Apfelsorten zu verwenden. Der Kontrast zwischen Süße und Säure sorgt hier für das absolute Geschmackserlebnis. Beliebte Sorten sind beispielsweise diese hier:
Weitere passende Apfelsorten stellen wir dir in unserem Magazinbeitrag vor.

Säuerliche Äpfel: 13 saure Apfelsorten zum Backen
Wenn du mit Äpfeln backen möchtest, sind säuerliche Äpfel, sogenannte Koch- oder Backä…
Apfelringe aus der Heißluftfritteuse abwandeln
Unser Grundrezept ist herrlich knusprig und süß. Beim Klassiker mit Zimt und Zucker kann kaum einer widerstehen. Du kannst die gebackenen Apfelringe aus der Heißverständlich aber auch nach Lust und Laune variieren. Besonders mit Zutatenvariation in der Panade gelingt das wunderbar.
- Backkako für schokoladige Apfelringe
- Vanillezucker oder Vanillepaste für tiefere Süße
- Kokosraspeln für den exotischen Touch
- gemahlene Mandeln oder Haselnüsse für die herbe Note
- Abrieb einer Bio-Orange verleiht Frische
Tipp: Für weihnachtlich angehauchte gebackene Apfelringe empfehlen wir dir statt Zimt unser selbst gemachtes Spekulatiusgewürz.

Gebackene Apfelringe aus der Heißluftfritteuse servieren
Unsere gebackenen Apfelringe schmecken pur schon unwiderstehlich gut. Etwas frisch gesiebten Puderzucker on top – fertig ist das Blitz-Dessert. Du bist eher Team mehr ist mehr? Dann kommen hier unsere liebsten Kombinationen zu gebackenen Apfelringen aus der Heißluftfritteuse. Perfekt zum Dippen!
Heißkalte Versuchung 🔥❄️
Eine Fahrt zur Wolke 7 im Food-Himmel gefällig? Dann serviere die gebackenen Apfelringe noch warm auf cremig-kalter Eiscreme. Ein Traum!
Haltbarkeit von gebackenen Apfelringen
Am leckersten sind die Apfelringe frisch aus der Heißluftfritteuse. Sollten Reste bleiben, kannst du sie im Kühlschrank 1 bis 2 Tage lagern. Beim Aufwärmen in der Fritteuse oder im Backofen werden sie wieder knusprig.
Heute habe ich die apfelringe ausprobiert.
Danke für das tolle Rezept 😊😊😊