Zutaten

Backrahmen (ca. 19 x 28 cm):

1
Außerdem:
Video-Empfehlung

Fantakuchen ohne Backen zubereiten

Schritt 1

Den Backrahmen auf die gewünschten Kuchenplatte stellen und mit Löffelbiskuits auslegen.

Löffelbiskuit als Boden in den Backrahmen legen

Tipp: Alternativ kannst du auch wie gewohnt ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech nutzen.

Schritt 2

Nun die Löffelbiskuits gründlich mit Fanta einstreichen.

Löffelbiskuit mit Fanta einstreichen und tränken

Schritt 3

Sahne, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen.

Frischkäse-Schmand-Creme aufschlagen

Schritt 4

Anschließend den Schmand mit einem Löffel unterheben. Die Mandarinen durch ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und ebenfalls unter die Creme rühren.

Dosenmandarinen abtropfen lassen und unter die Creme rühren

Schritt 5

Kühlzeit:3 h

Die Creme nun auf dem Löffelbiskuitboden verstreichen und den Fanatkuchen ohne Backen für ca. 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Creme auf dem Löffelbiskuit verstreichen

Schritt 6

Zuletzt Zucker und Zimt vermischen und den Fantakuchen vor dem Servieren damit bestreuen.

Fantakuchen ohne Backen mit Zimt und Zucker bestreuen
Ein Stück vom Fantakuchen ohne Backen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Fantakuchen ohne Backen lecker abwandeln

So schnell wieder fruchtige Kuchen zubereitet ist, genau so einfach kannst die Rezeptur nach deinem Geschmack abwandeln.

Keksboden

Löffelbiskuit eignet sich ideal als Boden für deinen Fantakuchen ohne Backen. Es ist dann zwar nicht mehr ganz ohne Backen, aber wusstest du, dass du Löffelbiskuit selber machen kannst? Das dauert gerade mal eine halbe Stunde. Alternativ kannst du natürlich auch andere Kekse verwenden.

Butterkekse backen
Butterkekse backen
  • Plätzchen & Kekse
Amaretti
Amaretti
  • Plätzchen & Kekse
Cantuccini selber machen
Cantuccini selber machen
  • Plätzchen & Kekse
Eierplätzchen selber machen
Eierplätzchen selber machen
  • Plätzchen & Kekse

Tipp: Du magst einen fluffigen Biskuitboden mehr als knusprigen Keksboden? Dann können wir dir unseren Fantakuchen mit Mandarinen von Herzen empfehlen!🧡

Fanta

Es ist dann zwar kein Fantakuchen mehr aber du kannst die Limonade einfach durch einen Fruchtsaft deiner Wahl ersetzen und dem Kuchen ohne Backen damit eine ganze neue sommerliche Note geben. Wie wäre es mit:

  • Maracujasaft
  • Orangensaft
  • Ananassaft
  • Pfirsichsaft

Creme

Du möchtest es noch etwas frischer? Tausche einen Teil des Schmands gegen griechischen Joghurt aus. Für eine intensivere Note kannst du zusätzlich etwas Zitronenabrieb in die Creme rühren.

Für den besonderen Exotik-Kick kannst du die Creme mit einem Schuss Orangenlikör zusätzlich aromatisieren.

Anstatt Mandarinen schmeckt der Fantakuchen auch mit anderem Obst in der Creme. Hier ist erlaubt was dir schmeckt oder was gerade Saison hat. Die folgenden Varianten können wir besonders empfehlen:

  • Erdbeeren🍓
  • Maracuja
  • Pfirsiche🍑
  • Himbeeren
  • Mango🥭

Tipp: Bei Obst auf der Dose solltest du immer darauf achten, es gründlich abtropfen zu lassen, da die Creme sonst instabil wird.

Fantakuchen ohne Backen

No Bake Fantakuchen lecker verzieren

Zucker und Zimt verleihen deinem Fantakuchen ein crunchige Süße. Doch wir wären nicht eat.de, wenn wir nicht noch weitere leckere Deko-Ideen für dich parat hätten.

Fruchtspiegel

Passend zum Sommer kannst du Zucker und Zimt auch durch einen glänzenden Fruchtspiegel ersetzen und dem Fantakuchen ohne Backen so zusätzliches Aroma verleihen. Und das benötigst du dazu:

  • 350 ml Orangensaft oder einen Saft deiner Wahl
  • 2 Päckchen Vanille-Dessert-Soße ohne Kochen

Beides verrührst du klümpchenfrei und gießt es gleichmäßig über den Kuchen, bevor du ihn in die Kühlung stellst.

No Waste Tipp: Hierfür kannst du ideal den abgegossenen Saft der Dosen-Mandarinen verwenden.

Toppings

Von fruchtig bis knusprig sind deiner Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Es gibt viele leckere Möglichkeiten, wie du deinen Fantakuchen ohne Backen verzieren kannst.

Wie lange ist Fantakuchen ohne Backen haltbar?

Falls von dem sommerlichen No Bake Cake doch etwas übrig bleiben sollte, deckst du die Reste am besten gleich mit Frischhaltefolie luftdicht ab. So kannst du den Fantakuchen in den Kühlschrank stellen und noch 1 bis 2 Tag aufbewahren. Doch wir sind uns sicher: so lange hält der fruchtige Kuchen nicht durch.