Zutaten
Cupcakes:
Einfaches Schokoladen-Frosting zubereiten
Schritt 1
Die Zartbitterschokolade mit einem Küchenmesser klein hacken und über dem Wasserbad bei geringer Wärme schmelzen.


Schritt 2
Mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Salz und Puderzucker cremig aufschlagen.

Schritt 3
Dann den Frischkäse abtropfen lassen und unter die Buttercreme rühren.

Schritt 4
Zum Schluss die Schokolade unterrühren und wie gewünscht weiterverarbeiten.



Kann man auch Backkakao statt Schokolade verwenden?
Damit dein Schokoladen-Frosting perfekt gelingt, empfehlen wir dir es mit geschmolzener Schokolade statt Backkakao zuzubereiten. Hier 3 gute Gründe dafür:
Wofür eignet sich das Schokoladen-Frosting?
Am besten verwendest du das einfache Frosting natürlich für Schokoladen-Muffins und zauberst so verführerisch leckere Schoko-Cupcakes:

Doch du kannst es auch für viele andere Muffins zum Verzieren verwenden:
Oder als Topping für einfache Kuchen:
Wie viel Frosting brauche ich?
Welche Menge an Frosting du benötigst, hängt natürlich stark davon ab, was du damit vor hast. Wenn du ganz klassisch Cupcakes damit verzieren magst, dann ca. 50 Gramm pro Portion. Um einen Kuchen, damit zu du bedecken ca. 300 Gramm und für eine Torte mit zwei Schichten 500-600 Gramm.
Tipp: Unser Rezept ergibt ca. 600 g und ist damit für 12 Cupcakes ausgelegt.

Wie lange hält sich Schokoladen-Frosting?
Lagere Gebäck mit diesem Frosting am besten im Kühlschrank, das verlängert die Haltbarkeit und die Creme bleibt standfest. Gekühlt ist das Schokoladen-Frosting 2-3 Tage haltbar.
Kann man das Frosting vorbereiten?
Natürlich kannst du das einfache Schokoladen-Frosting auch schon am Vortag zubereiten. Lagere es dann im Kühlschrank und lasse es vor dem Aufspritzen eine Stunde auf Zimmertemperatur temperieren.