Zutaten

Apfelringe:

8
Video-Empfehlung

Apfelringe in Blätterteig aus der Heißluftfritteuse zubereiten

Schritt 1

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur kurz ruhen lassen. In der Zeit die Äpfel schälen und jeweils in 4 Scheiben schneiden.

Äpfel in Scheiben schneiden

Schritt 2

Das Kerngehäuse aus den Apfelringen ausstechen oder rund ausschneiden.

Kerngehäuse ausstechen

Tipp: Tupfe die Apfelringe mit Küchenpapier trocken. So lässt sich der Blätterteig dann besser verarbeiten.

Schritt 3

Dann den Blätterteig auslegen und parallel zur kurzen Seite in 2 cm breite Streifen schneiden.

Blätterteig in Streifen schneiden

Schritt 4

Die Apfelringe mit den Blätterteigstreifen umwickeln.

Apfelringe mit dem Blätterteig umwickeln

Schritt 5

Eigelb und Milch verquirlen und die Apfelringe damit bestreichen.

Apfelringe mit Eigelb bestreichen

Schritt 6

Garzeit:15 min

Die Apfelringe in Blätterteig in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Zucker und Zimt mischen und die Apfelringe damit bestreuen. Dann bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.

Apfelringe mit Zimt-Zucker bestreuen
Apfelringe in Blätterteig aus der Heißluftfritteuse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welche Äpfel sind die besten für Apfelringe in Blätterteig?

Für die knusprigen Blätterteig-Apfelringe greifst du am besten zu säuerlichen Sorten:

  • Die sind nicht zu saftig.
  • Haben ein festes Fruchtfleisch.
  • Entfalten das Aroma erst beim Backen!
  • Elstar, Boskop oder auch Jonagold sind ideal.
Knusprige Apfelringe in Blätterteig

Geschmack verfeinern

Die knusprigen Blätterteig-Apfelringe kannst du auch noch etwas verfeinern. Zum Beispiel mit weiteren Gewürzen oder knackigen Nüssen!

Apfelringe: Extra knusprig!

Noch knuspriger wird das Ganze, indem du gehackte Nüsse darüber gibst. Die kannst du mit dem Zimt-Zucker direkt auftragen. Zum Beispiel:

  • Walnüsse
  • Mandeln
  • Haselnüsse

Gewürze abwandeln

Zimt und Apfel ist einfach eine köstliche Kombination! Damit schmecken die Apfelringe direkt nach Herbst und Weihnachten 🍂 – und sind damit das perfekte süße Fingerfood zum Wohlfühlen. 🥰

Den Geschmack kannst du mit einem fertigen Pumpkin Spice Gewürz intensivieren! Oder du mischst in die Zucker-Zimt-Mischung:

  • Kardamom
  • Vanille
  • Ingwer
  • Muskat
  • Nelke
Apfelringe in Blätterteig aus der Heißluftfritteuse servieren

Wie vermeide ich, dass Blätterteig in der Heißluftfritteuse anklebt?

Damit nichts anklebt, verwenden wir Backpapier. Das gibt es direkt fertig für die Heißluftfritteuse zugeschnitten. Du kannst es aber auch einfach selber zuschneiden. ✂️ Alternativ pinselst zu den Korb der Heißluftfritteuse ganz dünn mit Öl ein – dann sollte auch nichts ankleben!

Tipp: Achte darauf, dass das Backpapier nur unten liegt und sich nicht über das Gebäck wölbt. Das kann sonst zu einem ungleichmäßigen Backergebnis führen.

Apfelringe in Blätterteig servieren

Am besten schmecken die knusprigen Blätterteig-Apfelringe, wenn du sie noch leicht warm genießt. 🤤 Wenn du die Teilchen nicht unbedingt als Fingerfood servierst, passt dazu auch Vanilleeis oder Vanillesauce!

  • Eis
5.0
5h 10min
341 kcal
  • Dessert
5.0
5min
532 kcal
  • Eis
4.8
2h 10min
241 kcal

Eiweiß übrig?

Zum Einstreichen der Blätterteig-Apfelringe benötigst du nur das Eigelb. Das Eiweiß musst du aber nicht entsorgen – stattdessen kannst du es für weitere Rezepte verwenden:

  • Makronen
5.0
40min
53 kcal
  • Teige & Massen
5.0
3h 15min
515 kcal
  • Plätzchen & Kekse
4.1
1h 40min
114 kcal
  • Snacks & Fingerfood
4.0
10min
62 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Frisch sind die Apfelringe einfach am allerbesten! Und sie schmecken so gut, dass sie meistens schon nach kurzer Zeit weggeputzt sind. 😄 Solltest du noch welche übrig haben, dann verpacke sie luftdicht (z.B. in einem Frischhaltebeutel) und lagere sie bei Raumtemperatur für maximal 2 Tage.