Zutaten
Flasche (400 ml):
Zitronensirup selber machen
Schritt 1 Zitronen schälen
Zitronen warm abwaschen, mit einem Sparschäler anschließend schälen.

Schritt 2 Zitronensaft auspressen
Nun die Zitronen halbieren und den Saft durch ein Sieb in einen Topf pressen.

Schritt 3 Alles aufkochen
Wasser, Zucker und die abgeschälte Schale dazugeben. Alles einmal aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Schritt 4 Zitronensirup abfüllen
Zitronensirup nun in ausgekochte, sterilisierte Glasfaschen abfüllen. Auskühlen lassen und verschließen.


Haltbarkeit von selbst gemachtem Zitronensirup
Gut verschlossen, dunkel und kühl gelagert hält sich der Zitronensirup etwa 2-4 Monate. Überprüfe vor jedem Gebrauch, on der Sirup seltsam riecht oder eine komische Farbe bekommen hat. Angebrochene Flaschen bewahrst du am besten immer im Kühlschrank auf.

Zitronensirup selber machen: Zutaten ergänzen
Wenn du noch etwas mehr Geschmack in den Zitronensirup bringen möchtest kannst, du noch ein paar Zutaten hinzufügen.
Ingwer
Mit Ingwer verleihst du dem Zitronensirup eine angenehme Schärfe. Dazu solltest du die Flüssigkeit allerdings 20-30 Minuten köcheln lassen, damit der Ingwer sein Aroma entfalten kann.
Lavendel
Lavendel verleiht dem Zitronensirup ein blumigen Aroma und schmeckt vor allem im Sommer mit eiskaltem Sprudelwasser richtig erfrischend.
Pfefferminze
Pfefferminze und Zitrone sind eine unschlagbare Kombination. Mit ein paar Stängeln Minze kannst du den Zitronensirup super einfach ergänzen.
Zitronensirup verwenden
Selbst gemachter Zitronensirup ist super vielseitig! Denn er schmeckt sowohl eiskalt als auch in Heißgetränken. Heiße Zitrone, im Tee, im Glüh-Gin… wir haben da ein paar Ideen:
Mit Alkohol
Ein guter Schluck Zitronensirup in deinen liebsten Weißwein ergibt einen frischen, leckeren Aperitif. Und falls du Radler-Fan bist, kannst du den Zitronensirup auch in dein Bier geben und genießen.
Als Geschenk
Geschenke aus der Küche sind immer eine gute Idee – denn über selbst gemachtes freut sich doch wirklich jeder. Fülle den Zitronensirup in dekorative Flaschen und beschrifte ihn mit einem hübschen Schild.
Als Schorle
Serviere den Zitronensirup zusammen mit Sprudelwasser als erfrischende Schorle. Wenn du das Ganze etwas aufpeppen möchtest, kannst du schöne Gläser verwenden und die Schorle mit Zitronenspalten und frischer Minze dekorieren. Auch ein Zuckerrand am Glas sieht hübsch aus!