Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Klassischen weißen Bohneneintopf nach Omas Rezept zubereiten

Schritt 1

Zunächst die Kartoffeln und Möhren schälen. Den Sellerie und Weißkohl waschen. Das ganze Gemüse dann in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Schritt 2

Als Nächstes das Olivenöl im Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten. Dann die Kartoffeln, Möhren und Sellerie 3 Minuten mitbraten und als Letztes den Weißkohl dazugeben.

Schritt 3

Nun das Ganze mit den gehackten Tomaten und der Brühe auffüllen. Thymian, Fenchelsamen und das Lorbeerblatt dazugeben und den Eintopf 15 Minuten köcheln lassen.

Tipp: Ist der Eintopf etwas zu flüssig, dann kannst du ihn mit etwas Soßenbinder oder einem Schluck Wasser mit Mehl binden. Der perfekte Eintopf ist schön cremig.

Schritt 4

Zum Schluss die weißen Bohnen aus der Dose abgießen und kalt abspülen. Diese dann mit in den Eintopf geben, das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten kochen lassen. Fertig!

weiße Bohnen in Eintopf geben
Klassischer weißer Bohneneintopf nach Omas Rezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Omas Bohneneintopf abwandeln

Omas Bohneneintopf mit weißen Bohnen kannst du ganz nach deinem Geschmack abwandeln und wir zeigen dir, wie es geht:

Fleisch

Soll es etwas deftiger werden? Dann gib einfach das Fleisch deiner Wahl dazu. Du kannst dich für Wiener Würstchen oder Kassler entscheiden.

Gewürze

Bei der Wahl der Gewürze kannst du dich so richtig austoben! Probiere es doch mal mit Majoran oder Chiliflocken für etwas mehr Schärfe.

Frische Kräuter

Das Auge ist ja bekanntermaßen mit und mit ein paar frischen gehackten Kräutern kannst du den Eintopf auch optisch noch etwas aufwerten.

Was passt zum Bohneneintopf?

Der Bohneneintopf ist angerichtet! Fehlt nur noch die perfekte Beilage zu Omas Klassiker. Wir zeigen dir, was perfekt dazu passt:

Brot

Neben Suppen oder Eintöpfen darf ein gutes Brot natürlich nicht fehlen. Wir haben eine Menge Rezepte zum Ausprobieren:

  • Kastenbrot
5.0
2h 15min
2427 kcal
  • Roggenbrot
5.0
14h 50min
2272 kcal
  • Brot
5.0
1h 40min
1579 kcal
  • Brötchen
4.9
15h 52min
229 kcal

Salat

So ein frischer Salat ergänzt den deftigen Eintopf ideal! Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Salat? Dann schau dir doch mal folgende Rezepte an:

  • Gurkensalat
5.0
15min
120 kcal
  • Salate
4.9
15min
145 kcal
  • Krautsalat
4.9
20min
185 kcal
  • Krautsalat
5.0
25min
190 kcal

Getränk

Um das Ganze perfekt abzurunden, solltest du noch ein leckeres Getränk servieren. Vielleicht findest du ja bei uns das richtige Rezept:

  • Getränke
4.9
25min
246 kcal
  • Getränke
4.8
8h 10min
227 kcal
  • Alkoholfreie Cocktails
4.9
5min
190 kcal

Warum ist weißer Bohneneintopf so gesund?

Der klassische weiße Bohneneintopf nach Omas Rezept ist wirklich eine richtige Nährstoffbombe. Er bringt viele wichtige sekundäre Pflanzenstoffe auf den Tisch, die eine positive Wirkung auf deine Verdauung haben. Außerdem liefern die weißen Bohnen dir wertvolles pflanzliches Eiweiß für deine Muskeln und Organe. Da in diesem Eintopf reichlich Gemüse ist, bekommst du auch eine ordentliche Portion Vitamine geliefert und nicht zu vergessen viel Magnesium und Calcium für deine Knochen. Wie du siehst, spricht viel für diesen weißen Bohneneintopf nach Omas Rezept – am meisten, dass er natürlich auch unwiderstehlich gut schmeckt!

Klassischer weißer Bohneneintopf nach Omas Rezept

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Wenn du den Eintopf nur für kurze Zeit lagern willst, dann kannst du ihn einfach für bis zu 3 Tage in den Kühlschrank stellen. Achte dabei auf einen luftdichten Behälter und eine gleichbleibende Temperatur. Du kannst den Eintopf auch einfrieren und für mehrere Monate im Gefrierfach lagern. Zum Erwärmen kannst du den Eintopf in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen