Zutaten

Kastenform (11x25 cm):

1
Für den Rührteig
Für die Glasur
Video-Empfehlung

Veganen Schoko-Zucchinikuchen backen

Schritt 1

Eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Die Zucchini waschen und feinraspeln.

Zucchini raspeln

Schritt 3

Zartbitterschokolade klein hacken.

Schokolade hacken

Schritt 4

Zucchiniraspel, Schokolade und Zucker in eine Schüssel geben. Mehl, Backpulver, Natron und Backkakao durch ein Sieb dazugeben und vermengen.

Schritt 5

Apfelmark, Apfelessig und Sonnenblumenöl dageben und alles verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Öl dazu gießen

Schritt 6

Backzeit:1 h

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 50 bis 60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Den veganen Schoko-Zucchinikuchen vor dem lösen aus der Form abkühlen lassen.

Teig in die Form füllen

Schritt 7

Für die Glasur die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad zusammen mit dem Kokosöl schmelzen.

Schritt 8

Den Schokoguss auf dem Zucchinikuchen verteilen und abkühlen lassen.

Schoko-Zucchinikuchen glasieren
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Apfelmus als Ei-Ersatz

Eier sorgen im Rührteig für eine gute Bindung und ein lockeres Backergebnis. Wenn du auf tierische Produkte verzichtest, dann hast du einige Alternativen, mit denen du Ei ersetzen kannst. Für unseren saftigen Schoko-Zucchinikuchen haben wir uns dabei für Apfelmus entschieden. Zusätzlich sorgt Natron mit dem Apfelessig für einen lockeren Teig! Alternativ geht auch:

  • Leinsamen & Chiasamen
  • Sojamehl
  • veganer Joghurt (z.B. auf Sojabasis)
  • Nussmus
  • Zerdrückte Banane
Veganer Schoko-Zucchinikuchen mit Schokoglasur

Schoki für den Teig schmelzen

Für unseren veganen Schokokuchen haben wir uns für Chocolate Chips entschieden – also ungeschmolzene Schoko-Stücke, die einem später auf der Zunge zergehen. 🤤 Um den Teig mehr fudgy, also eher wie Brownies, zuzubereiten, kannst du die Schokolade auch über dem Wasserbad schmelzen und unterrühren. So haben wir das auch bei unseren Zucchini-Brownies gemacht:

Zucchini-Brownies
Zucchini-Brownies
  • Brownies

Tipp: Um den Schoko-Geschmack zu intensivieren, gibst du etwas lösliches Kaffee- oder Espressopulver mit in den Teig!

Veganen Schoko-Zucchinikuchen dekorieren & servieren

Unsere einfache Schokoglasur sorgt für einen schönen Glanz und verhindert, dass der Schoko-Zucchinikuchen zu schnell austrocknet. Auf die noch feuchte Glasur kannst du weitere Deko anbringen:

  • Gehackte oder karamellisierte Nüsse
  • Krokant
  • Zuckerstreusel
  • Vegane Schokostreusel
  • Essbare Blüten
Veganen Schoko-Zucchinikuchen servieren

Zum Servieren kannst du zusätzlich verschiedene Zutaten auftischen:

  • Vegane Karamellsauce
  • Geschmolzene Erdbnussbutter
  • Banane, Erdbeeren oder Himbeeren
  • Eis

Zucchini übrig?

Du hast vom Backen noch Zucchini übrig? Dann lasse dich hier von unseren veganen Rezepten mit Zucchini inspirieren:

Ofenkartoffeln mit Gemüse
Ofenkartoffeln mit Gemüse nah
  • Ofengemüse
Tempura Gemüse
Tempura Gemüse
  • Fettgebäck
Zucchini-Curry mit Reis
Zucchini-Curry mit Reis
  • Gemüsecurry
Gemüsepfanne mit Räuchertofu
Gemüsepfanne mit Räuchertofu
  • Gemüsepfannen
Koreanische Pfannkuchen – Yachaejeon
Koreanische Pfannkuchen - Yachaejeon
  • Pfannkuchen
Roher Zucchinisalat
Roher Zucchinisalat
  • Salate
Vegetarischer Gemüseeintopf
Vegetarischer Gemüseeintopf
  • Vegetarischer Eintopf
Zucchini perfekt grillen
Perfekt gegrillte Zucchini
  • Gegrillte Beilagen

Backen mit Gemüse

Nicht nur Zucchini ist bestens zum Backen geeignet! Auch Karotten 🥕 machen sich hervorragend in Gebäck und sorgen für eine saftige Konsistenz.

Veganer Rüblikuchen: saftig & lecker
Veganer Rublikuchen
  • Karottenkuchen

Veganen Schoko-Zucchinikuchen aufbewahren

Unseren saftigen Schoko-Zucchinikuchen solltest du bei Raumtemperatur lagern, da er im Kühlschrank rasch austrocknet. Verpacke übrigen Kuchen luftdicht; z.B. mit Frischhaltefolie oder in einer geeigneten Dose. So bleibt er dann etwa 2 bis 3 Tage lang genießbar.