Zutaten
Portionen:
Vegane Panna Cotta zubereiten
Schritt 1
Zuerst vegane Sahne, Mandelmilch, Zucker und Ahornsirup in einen Topf geben.

Schritt 2
Danach die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Beides mit in den Topf geben und langsam aufkochen.

Schritt 3
Nun Agar-Agar dazugeben und 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Vanilleschote herausnehmen.

Schritt 4
Zuletzt die vegane Panna Cotta in passende Gläser oder Schalen füllen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann mindestens 2 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.


Panna Cotta aus dem Glas bekommen
Du möchtest deine Panna Cotta gestürzt servieren? Damit sie unversehrt aus dem Gefäß kommt, kannst du die Form kurz in eine Schüssel mit heißem Wasser stellen. Anschließend den Servierteller oder -platte drauf und schnell umdrehen.
Vegane Panna Cotta wird nicht fest
Wenn deine vegane Panna Cotta nicht fest wird, dann kann das mehrere Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Masse nicht lange genug gekocht wurde. Gib das Agar Agar erst dazu, wenn die Zutaten bereits erhitzt sind und lasse es dann mindestens 3 bis maximal 5 Minuten kochen. Auch die Kühlzeit muss natürlich beachtet werden, denn erst nach zwei Stunden im Kühlschrank ist die vegane Panna Cotta ausreichend ausgekühlt und konnte fest werden.

Vegane Panna Cotta mit Fruchtsoße
Am besten schmeckt die Panna Cotta zusammen mit einer Fruchtsoße. Die Kombination aus süßer Panna Cotta zusammen mit der säuerlichen Note von Früchten passt perfekt zusammen. Hier findest du ein paar leckere Fruchtsoßen:
Du kannst auch andere Früchte wie Heidelbeeren oder Brombeeren in eine Fruchtsoße verwandeln. Püriere sie dafür einfach mit einem Schluck Wasser und etwas Puderzucker.
Tipp: Pro Portion solltest du ca. 50 ml Fruchtsoße einplanen.
Noch mehr pflanzliche Desserts💚
Du suchst noch mehr vegane Desserts? Dann probiere doch auch unbedingt unsere veganen Zimtschnecken. Wir haben dir die besten veganen Dessert-Rezepte zusammengestellt: