Zutaten
Sushi Tacos:
Sushi Tacos zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Sushi-Reis waschen: Dazu den Reis in eine Schüssel geben, Wasser dazu gießen und vorsichtig rühren. Dann das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.


Schritt 2
Dann abgießen und den Reis mit frischem Wasser in einen Topf geben. Nun mit Deckel 1 bis 2 Minuten bei starker Hitze aufkochen und dann bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten garen lassen.

Schritt 3
Während der Reis kocht, in einem weiterem Topf Essig, Zucker und Salz erwärmen. So lang rühren, bis sich alles aufgelöst hat.

Schritt 4
Den fertig gegarten Reis in eine Schale füllen, die Essiglösung darüber geben und vorsichtig mit einem Holzlöffel unterheben.

Schritt 5
Für die Füllung den Lachs trocken tupfen und auf Gräten kontrollieren. Anschließend in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Sriracha Mayo dazugeben, Abrieb und Saft der Limette, Sesamöl und Sesam dazugeben.

Schritt 6
Frühlingszwiebel putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Alles miteinander vermengen und gut durchziehen lassen.

Schritt 7
Für den Tempurateig kaltes Wasser mit dem Ei verrühren.

Schritt 8
Backpulver, Mehl und Maisstärke dazu sieben. Alles zu einem klümpchenfreien Teig verrühren und etwas salzen.

Schritt 9
Nori Blätter vierteln und das Öl auf 180 °C in einem Topf erhitzen.

Schritt 10
Nori Blätter von einer Seite in den Teig tauchen. Anschließend knusprig im Öl ausbacken.



Schritt 11
Dann herausnehmen, zum „Taco“ zusammenfalten und auf einem Gitter mit Küchenpapier abtropfen lassen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis die Nori Blätter aufgebraucht sind.

Schritt 12
Sushi Tacos nun mit Reis und dem mariniertem Lachs füllen.


Sushi Tacos dekorieren & servieren
Die Sushi Tacos machen auch so richtig was her. Wenn du sie noch liebevoll dekorierst, rundest du das Fingerfood perfekt ab. Dazu eignet sich:
- Sprossen
- Koriander
- Wasabi
- Süße Sojasauce
- Chilischoten-Ringe
- eingelegter Ingwer
- Avocado
- Dünne Gurkenscheiben

Infos & Tipps rund um die Zutaten
Hier findest du noch nützliche Infos und Tipps für unser japanisch-mexikanisches Fusions-Rezept 😄:
Welcher Lachs für Sushi Tacos?
Wenn du frischen Fisch verwendest, dann frage beim Fischhändler direkt nach Sushi-Qualität. Das sind fangfrische Fisch. Und auch nur die solltest du verwenden – und auch direkt an dem Tag noch verzehren.
Alternativ kannst du Sushi-Lachs auch tiefgefroren kaufen. Da ist entscheidend, dass der Fisch direkt nach Fang unmittelbar eingefroren wurde. Wie du den Lachs dann richtig auftaust, erfährst du hier:

Lachs auftauen: Anleitung – So taust du Fisch auf
Du möchtest Lachs auftauen und bist dir nicht sicher, wie du ihn schonend und …
Weitere Füllungen für Sushi Tacos
Für unsere knusprigen Sushi Tacos verwenden wir ganz klassisch Lachs. Du kannst die Füllung aber auch abwandeln und sogar vegetarisch zubereiten:
- Thunfisch
- Garnelen
- Gurke
- Avocado
- Mango
- Paprika
- Kresse
- Tofu
Tipp: Wenn roher Fisch für dich gar nichts ist, kannst du den Lachs vorher auch glasig anbraten.
Reis vom Vortag
Wenn du noch Reis vom Vortag übrig hast, ist dieser natürlich perfekt für die Füllung geeignet! Für den authentischen Sushi-Geschmack sollte es aber schon Sushireis oder zumindest ein Rundkornrein sein.
Sriracha Mayo selber machen
Die Sriracha Mayonnaise verleiht dem frischen Lachs ein leckeres, cremiges und leicht scharfes Aroma! Du kannst die Soße entweder fertig kaufen oder du mischst sie selber! Wir empfehlen dabei ein Verhältnis von 3 Teilen Mayo und 1 Teil Sriracha Sauce – wer es schärfer mag, kann natürlich auch mehr dazugeben! 🌶️
Was ist Tempurateig?
Wir frittieren die Noriblätter mit Tempurateig. Das ist ein klassischer Teig aus der japanischen Küche, mit dem allerhand Leckereien, wie z.B. Gemüse, Pilze, Meeresfrüchte oder auch Fleisch, knusprig frittiert werden. Tempura sorgt für richtig viel Knusprigkeit, ohne zu viel von dem Geschmack der Hauptzutat abzulenken.
Mittlerweile wird sogar Sushi mit Tempurateig frittiert! Das solltest du dir nicht entgehen lassen:
Welches Öl zum Frittieren?
Zum Frittieren sind raffinierte, geschmacksneutrale Öle am besten geeignet. Ein hoher Rauchpunkt ist wichtig, damit das Öl nicht verbrennt. Wir empfehlen Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
Tipp: Die richtige Temperatur zum Frittieren liegt zwischen 170 und 190 °C. Du kannst das entweder mit einem Lebensmittelthermometer überprüfen oder du verwendest ein Holzstäbchen: Bilden sich Bläschen ab Stäbchen, dann ist das Öl heiß genug!
Haltbarkeit
Unsere knusprigen Sushi Tacos solltest du frisch verzehren und nicht aufbewahren. Durch den rohen Lachs ist das Fingerfood zur Vorbereitung ungeeignet.
Sushi Ideen
Sushi könntest du jeden Tag essen? 🍣 Dann schau mal hier vorbei und lass dich inspirieren: