Zutaten
Portionen:
Softeis selber machen
Schritt 1
Sahne in einen Topf geben. Vanilleschote längs halbieren und auskratzen Das Vanillemark sowie die Reste der Schote in den Topf geben. Alles auf mittlerer Stufe erwärmen.


Schritt 2
Eier, Eigelb und Zucker in eine Metallschüssel geben. Dann über dem Wasserbad mit einem Schneebesen cremig aufschlagen. Danach vom Herd nehmen.

Schritt 3
Aus der warmen Sahne die Vanilleschotenreste entfernen und kurz aufkochen. Dann unter ständigem Rühren und in einem kleinen Strahl zur der Eimasse geben. Dabei alles weiter cremig schlagen.

Schritt 4
Die Masse nun über Eiswasser kaltrühren.

Schritt 5
Anschließend die Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Masse geben.


Schritt 6
Kühlzeit:6 h
Danach in eine Form umfüllen und für etwa 4 bis 6 Stunden einfrieren. Dabei die ersten beiden Stunden 2 bis 3 Mal umrühren.


Was ist das Geheimnis von Softeis? ✨
Das typische Softeis-Gefühl entsteht durch zwei Faktoren: viel Luft in der Masse und die richtige Temperatur. In der Eisdiele sorgt die Maschine dafür, dass das Eis bei -6 bis -8 °C mit Luft aufgeschlagen wird. Zu Hause erreichst du den Effekt durch vorsichtiges Unterheben der Sahne und mehrmaliges Rühren im Gefrierprozess. So bleibt das Eis cremig, statt zu kristallisieren.
Tipp: Noch besser wird’s, wenn du die Eiscreme in einem flachen Metallbehälter einfrierst, der leitet die Kälte schneller und sorgt für die typische Softeis-Struktur.

Welche Zutaten brauche ich für Softeis?
Für Vanille-Softeis brauchst du ähnliche Zutaten wie für klassisches Vanilleeis:
Aroma & Farbe hinzufügen 🎨
Unser Rezept ist ein tolles Grundrezept, dass du ganz nach deinem Geschmack noch aufpeppen und abwandeln kannst! Hier findest du kreative Softeis-Geschmacksrichtungen:
- Schoko-Softeis: 2 EL Kakaopulver oder etwas geschmolzene Zartbitterschokolade unter die Eimasse rühren.
- Erdbeer-Swirl: Vor dem Einfrieren ein paar Löffel Erdbeerpüree unterheben, so entstehen hübsche rote Wirbel. 🍓
- Pistazien-Softeis: 2 EL Pistazienmus einrühren, danach mit gehackten Pistazien toppen.
- Matcha-Softeis: 1 TL Matcha-Pulver mit etwas heißem Wasser glatt rühren und zur Masse geben. 💚
Hat jemand Matcha gesagt? 😄⬇️
Softeis servieren 🍦
Wie kennst du klassisches Softeis: In der Waffel, im Waffelbecher oder doch im Papierbecher? So oder so schmeckt das softe Eis himmlisch lecker. Wenn du nicht nur Eis, sondern auch mal die Waffel selber machen möchtest, gibt’s hier das passende Rezept:

Toppings-Ideen 🍓🍫🌰
Softeis ist die perfekte Leinwand für kreative Toppings:
- frisches Obst wie Erdbeeren, Mango oder Blaubeeren
- knusprige Streusel, Nüsse oder Krokant
- Schokosauce, Karamellsirup oder Fruchtpüree
- kleine Extras wie Mini-Marshmallows oder zerbröselte Kekse
Wie lang ist selbst gemachtes Softeis haltbar?
Das Softeis ist etwa 2 bis 3 Wochen lang haltbar. Danach verschlechtert sich die Konsistenz und der Geschmack. Dabei ist wichtig:
- Verwende eine luftdichte Verpackung, sonst entsteht schnell Gefrierbrand.
- Die Temperatur sollte mindestes -18 °C betragen.
- Kleine Eiskristalle sind normal, große Brocken deuten eher darauf hin, dass das Softeis nicht mehr gut ist.