Zutaten
Mürbeteig:
Schokoladen Mürbeteig zubereiten
Schritt 1
Mehl, Backkakao und Salz in einer Schüssel mischen und den Puderzucker durch ein Sieb dazugeben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und ebenso dazugeben.
Schritt 2
Dann auch das Ei in die Mehl-Mischung geben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach wie gewünscht weiterverarbeiten.
Hinweis: Der Schokoladen-Mürbeteig lässt sich zu einem Tarteboden (Ø 26 cm), einem Tortenboden (Ø 26 cm) mit Rand oder je nach Größe zu 30 bis 40 Butterplätzchen weiterverarbeiten.
Mögliche Fehlerquellen beim Zubereiten
Damit dein Mürbeteig perfekt wird, solltest du die häufigsten Fehlerquellen auf jeden Fall vermeiden.
Zu langes Kneten
Was lange währt wird gut – meistens zumindest. In diesem Fall allerdings nicht. Den Teig sollest du zügig kneten, da die Zutaten ansonsten ihre Bindung verlieren.
Zu viel Mehl
Klar, zum Ausrollen auf der Arbeitsplatte brauchst du Mehl. Schließlich soll der Teig ja nicht kleben bleiben. Sei bei der Dosierung allerdings vorsichtig. Nutzt du zu viel Mehl wird der Schokoladenteig bröselig und lässt sich schwer verarbeiten.
Mürbeteig zu kalt
Der Mürbeteig lässt sich kaum ausrollen oder formen? Dann ist er womöglich zu kalt. Lass ihn noch kurz bei Zimmertemperatur liegen, dann geht es deutlich besser!
Tipp: Kühle den Mürbeteig nicht als Kugel, sondern als Platte. So lässt er sich später einfacher ausrollen.
Mürbeteig zu warm
Auch ein zu warmer Mürbeteig ist nicht optimal, denn dann klebt er auf der Arbeitsplatte und am Küchenholz. Gib ihn unbedingt für ein paar Minuten in den Kühlschrank, um auch ein Reißen beim Ausrollen zu vermeiden.
Schokoladen-Mürbeteig weiterverarbeiten
Dein Mürbeteig ist fertig und wartet darauf, verarbeitet zu werden!
Knusprige Kuchenbasis
Der Schokoladenmürbeteig ist die perfekte Basis für sämtliche Kuchen. Wie wäre es mit Zupfkuchen oder mit einem Apfelkuchen mit schokoladigem Boden?
Allerlei Plätzchen
Natürlich kannst du aus dem dunklen Mürbeteig auch einige Plätzchenklassiker zaubern:
Haltbarkeit & Lagerung
Der Schokoladen-Mürbeteig eignet sich super zum Vorbereiten. Denn nach der Ruhezeit von mindestens 30 Minuten muss er nicht direkt weiterverarbeitet werden. Du kannst ihn ohne Probleme für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank lagern.
Schokoladen Mürbeteig einfrieren
Falls du den Mürbeteig erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigst, kannst du ihn auch problemlos einfrieren. Nach dem Kneten verpackst du ihn dafür luftdicht. Dafür eignen sich
So bleibt der Teig im Tiefkühler für ca. 2 Monate haltbar.
Was heißt hier 1 Portion??? Es fehlt die Angabe, wie viel man z.B. für einen Kuchenboden in einer Springform 26 0der 28 cm braucht oder wie viele Ausstechplätzchen eine Portion ergeben. So ist das Rezept nutzlos, weil es zu umständlich ist, das selber erst herausfinden zu müssen. Sehr schade.