Zutaten
Portionen:
Reis-Hackfleisch-Auflauf zubereiten
Schritt 1
Zunächst den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
Schritt 2
Danach Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Schritt 3
Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und ca. 3 Minuten mit anbraten.
Schritt 4
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Oregano kräftig würzen und die gehackten Tomaten dazugeben.
Schritt 5
Nun die Brühe und den Reis dazugeben und alles 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Schritt 6
Die Hackfleisch-Reis-Masse in die Auflaufform geben und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
Schritt 7
Anschließend die Crème légère mit dem Reibkäse verrühren und über den Auflauf geben. Den Reis-Hackfleisch-Auflauf nochmals ca. 15 Minuten fertig backen.
Reis-Hackfleisch-Auflauf abwandeln
So kannst du deinen leckeren Reis-Hackfleisch-Auflauf noch variieren und verfeinern.
Bunte Gemüseauswahl
Natürlich dürfen in den leckeren Reisauflauf auch noch mehr Vitamine. Gib das Gemüse dazu, was dir am besten schmeckt. Diese Gemüsesorten eignen sich besonders gut.
Tipp: Schau doch mal in unserem Saisonkalender nach, welches regionale Gemüse dir gerade zur Verfügung steht.
Hackfleisch variieren
Statt Rinderhackfleisch kannst du auch anderes Hackfleisch wie zum Beispiel Schweinehackfleisch, gemischtes Hackfleisch oder Putenhackfleisch verwenden.
Reis-Hackfleisch-Auflauf verschieden würzen
Neben Oregano passen auch Gewürze wie Basilikum, Paprika edelsüß, Chiliflocken oder eine Gyros- oder Hackfleisch-Würzmischung.
Alternativen für Crème légère
Anstelle von Crème légère kann auch Crème fraîche, Schmand oder saure Sahne verwendet werden. Die entsprechende Creme kannst du auch zuletzt unter die Hackfleisch-Reis-Masse rühren und den Auflauf nur noch mit dem Käse bestreuen.
Verschiedenen Käse wählen
Bei der Wahl der Käsesorte zum Überbacken deines Auflaufs kannst du ganz nach deinem Geschmack entscheiden. Wir finden auch folgende Käsesorten mega lecker:
Tipp: Wenn du die Creme unterrührst, kannst du den Reis-Hackfleisch-Auflauf auch mit Feta bestreuen. Das gibt ihm einen griechischen Touch.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Wenn vom Reisauflauf etwas übrig bleibt, kannst du ihn mit Frischhaltefolie abdecken oder luftdicht in Frischhaltedosen füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Auflauf 2-3 Tage haltbar.
Zum Aufwärmen kannst du den Auflauf in der Auflaufform noch einmal kurz in den Backofen geben oder einzelne Portionen in der Mikrowelle erwärmen.
Reis-Hackfleisch-Paprikaschoten 🫑
Für eine etwas andere Variante kannst du auch ausgehöhlte Paprikaschoten mit der Reis-Hackfleisch-Masse füllen. So geht’s:
- 4-5 Paprikaschoten aushöhlen
- Reis vorkochen
- Hackfleisch wie im Rezept anbraten, die Hälfte der Tomaten, 100 ml Gemüsebrühe und den Reis dazugeben
- Masse in die Paprikaschoten füllen und mit Käse bestreuen
- Paprikaschoten in eine Auflaufform stellen und die restliche Brühe in die Auflaufform gießen
- Paprikas bei 180 °C Umluft ca. 30 Minuten backen