Zutaten

Portionen:

6
Für das Fleisch
Für die Thunfischsoße
Video-Empfehlung

Vitello Tonnato zubereiten

Schritt 1

Zuerst das Fleisch parieren, also von Sehnen und Fett befreien.

Fett von der Semerrolle abschneiden

Schritt 2

Danach Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Lauch und Staudensellerie waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.

Gemüse schneiden

Schritt 3

Anschließend das Wasser mit dem Weißwein, dem Gemüse und den Gewürzen aufkochen. Wenn alles kocht, das Kalbsfleisch hinein geben und für ca. 30-45 Minuten köcheln lassen. Die Kerntemperatur sollte ca. 60 °C betragen.

Kalbsfleisch in den Topf geben

Schritt 4

Das Kalbsfleisch aus dem Fond nehmen, abtupfen und auskühlen lassen. Anschließend für ca. 1-2 Stunden kalt stellen.

gekochtes Fleisch abtupfen

Schritt 5

Für die Thunfischsoße das Eigelb mit dem Senf schaumig verrühren. Nach und nach langsam das Öl dazu tropfen. Bis eine Bindung zwischen Ei und Öl entsteht.

Mayonnaise zubereiten

Tipp: In unserer Anleitung zum Mayonnaise selber machen, siehst du noch einmal ganz genau, wie´s geht.

Schritt 6

Thunfisch, Kapern und Sardellen abtropfen lassen und sehr fein hacken. Danach zur Mayonnaise geben. Anschließend etwas Schale von der Zitrone abreiben und dazugeben. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. 

Kapern und Sardellen hacken

Schon gewusst?

Ursprünglich war in der Soße gar kein Thunfisch zu finden. Die Thunfisch-ähnliche Konsistenz vom gekochten Kalbfleisch gab dem Gericht seinen Namen. Erst später kam der richtige Thunfisch hinzu und machte den Tonnato real.

Schritt 7

Wenn das Fleisch gut durchgekühlt ist, in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Die Soße darüber geben und servieren. Wer möchte dekoriert das Vitello Tonnato noch mit Zitronenspalten und Kapernäpfeln.

italienisches Vitello Tonnato
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

welches Fleisch wird für Vitello Tonnato verwendet?

Beim traditionellen italienischen Vitello Tonnato wird Kalbsfleisch in einem Sud aus Gemüse, Wasser und Weißwein gekocht. In der Gastronomie findet man das heute jedoch nur noch selten. Oft wird geschmorter Kalbsbraten oder gar Roastbeef für das Gericht benutzt. Wenn du das volle Geschmackserlebnis zu dir nach Hause holen willst, dann lohnt es sich auch mehr Geld in das Kalbsfleisch zu investieren und hochwertige Zutaten zu kaufen.

italienisches Vitello Tonnato

Das perfekte italienisches Menü!

Die italienische Küche steckt voller Vielfalt und echten Geschmackserlebnissen! Genau deshalb zeigen wir dir, wie du ein leckeres italienisches Menü zusammenstellst, womit du deine Gäste zum Schwärmen bringst:

Vorspeise

Mit einer guten Vorspeise legst du den Grundstein für das restliche Menü. Zum Glück haben wir einige italienische Vorspeisen, mit denen du jeden Genießer überzeugen kannst:

Tomate-Mozzarella-Salat
Tomaten-Mozzarella-Salat
  • Tomatensalat
Klare Tomatensuppe
Klare Tomatensuppe
  • Tomatensuppe
Burrata-Tomaten-Salat
Burrata-Tomaten-Salat
  • Tomatensalat
Crostini mit Tomaten und Burrata
Crostini mit Tomaten und Käse Detail
  • Antipasti

Hauptspeise

Das Hauptgericht ist das Herzstück des Menüs! Genau deshalb solltest du unbedingt eines unserer Rezepte ausprobieren, denn so gelingt dir immer die beste Hauptspeise:

Pizza Caprese
Pizza Caprese
  • Pizza
Die beste italienische Minestrone
Die beste italienische Minestrone
  • Nudelsuppen
Spaghetti Cacio e Pepe
Spaghetti Cacio e Pepe
  • Pasta
Meeresfrüchte-Risotto
Meeresfrüchte-Risotto
  • Risotto

Dessert

Um so ein Menü richtig abzurunden, brauchst du noch ein leckeres Dessert! Auch da bietet Italien eine Menge Leckereien an, mit denen du deine Liebsten so richtig überzeugen kannst:

Erdbeer-Panna Cotta Dessert im Glas
Erdbeer-Panna Cotta Dessert im Glas
  • Panna Cotta
Tiramisu-Brownies
Tiramisu-Brownies
  • Brownies
Basilikum Sorbet
Basilikum Sorbet
  • Eis
Solero-Dessert im Glas: schnell & einfach
Solero Dessert im Glas
  • Dessert im Glas

Getränk

Um das Menü noch zu toppen, kannst du ein leckeres Getränk servieren, mit denen du deine Gäste verzauberst! Suche dir eines unserer Getränke aus und überzeuge dich selbst:

Limoncello Spritz mit Tonic
Limoncello Spritz mit Tonic
  • Aperitif
Sarti Spritz
Sarti Spritz mit Limette
  • Aperitif
Maracuja Spritz
Maracuja Spritz servieren
  • Aperol Spritz

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Im Kühlschrank ist das Vitello Tonnato für bis zu 3 Tage haltbar. Du solltest dabei die einzelnen Komponenten separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren miteinander kombinieren. Das Kalbsfleisch kannst du auch problemlos einfrieren. Das Fleisch ist dann für 3 Monate haltbar.