Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Omas klassische Gemüsesuppe zubereiten

Schritt 1

Zuerst das Rindfleisch mit Küchenpapier abtupfen und von Sehnen befreien.

Schritt 2

Dann Gemüsebrühe aufkochen und das Fleisch im Ganzen bei mittlerer Temperatur abgedeckt für ca. 2 Stunden garen.

Rindfleisch in Gemüsebrühe geben

Schritt 3

In der Zwischenzeit Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Pastinaken, Stangensellerie und Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 4

20 Minuten vor Ende der Garzeit das gestückelte Gemüse und die grünen Bohnen dazugeben und mit kochen.

Schritt 5

Zum Ende der Garzeit den Herd ausschalten, das fertige Fleisch aus der Brühe nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann in 2 cm große Würfel schneiden.

Rindfleisch für Omas klassische Gemüsesuppe klein schneiden

Schritt 6

Zum Schluss die Rindfleischwürfel wieder zur Suppe geben und das Ganze mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Gemüsesuppe zum Anrichten mit frischer Blattpetersilie garnieren.

Rindfleisch zu Gemüsesuppe geben
Omas Gemüsesuppe mit Rindfleisch
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gemüsesuppe mit Rindfleisch abwandeln

Du kannst Omas Gemüsesuppe natürlich mit verschiedenem Gemüse zubereiten und dieses nach deinem Geschmack variieren. Verwende zum Beispiel:

  • Brokoli
  • Blumenkohl
  • Erbsen
  • Kartoffeln
  • Paprika

Was passt zu Omas Gemüsesuppe?

Zu so einer klaren Suppe passt perfekt eine Scheibe Brot. Am besten natürlich selber gebacken, wie auch Oma es immer gerne gemacht hat. Hier unsere liebsten Brot-Rezepte:

  • Baguette
4.8
2h 5min
997 kcal
  • Mischbrot
5.0
3h 30min
1825 kcal
  • Dinkelbrot
5.0
26h 5min
2462 kcal
  • Roggenbrot
4.8
15h 25min
1272 kcal

Omas klassische Gemüsesuppe gegen Erkältung

Der Winter ist da und damit auch die Erkältungszeit. Es hat dich erwischt? Oma würde sagen „Komm, mein Kind, ich koch dir ein Süppchen.“

Egal ob Hühnersuppe, Zwiebelsuppe oder Omas klassische Gemüsesuppe mit Rindfleisch, das Wichtigste haben sie alle gemeinsam: Sie liefern dir wertvolle Nährstoffe und ganz viel Flüssigkeit. Genau das braucht dein Körper während eines Infekts nämlich am meisten und das macht sie so effektiv dagegen. Dank des Rindfleischs wirst du mit dieser Gemüsesuppe auch mit reichlich Protein versorgt, was deinem Körper die Kraft gibt, schnell wieder gesund zu werden.

Omas Gemüsesuppe mit Rindfleisch

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste der Gemüsesuppe mit Rindfleisch kannst du luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und noch 2 bis 3 Tage genießen.

Kann man Omas Gemüsesuppe einfrieren?

Ja! Dafür die abgekühlten Reste in Gefrierdosen oder -beutel füllen und erst, wenn sie vollkommen abgekühlt ist, im Tiefkühlfach aufbewahren. Gefroren hält sich die Gemüsesuppe mit Rindfleisch 3 bis 4 Monate.