Zutaten
Stück:
Für den Teig | |
---|---|
1 | Vanilleschote |
180 g | Nougat |
80 g | weiche Butter |
1 | Ei |
1 Prise Salz | |
300 g | Mehl |
½ TL | Backpulver |
Für die Füllung | |
100 g | Nougat |
Optional | |
Schokoschrift dunkel |
Nougatplätzchen backen
Schritt 1
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.

Schritt 2
Nougat klein schneiden und in einer Schüssel mit Butter, Vanillemark, Ei und Salz zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
Schritt 3
Mehl und Backpulver durch ein Sieb dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Rollen mit ca. 3 cm Durchmesser in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 4
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Von den Teigrollen ca. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden und auf die Backbleche legen.

Schritt 5
Die Nougatplätzchen für ca. 10 bis 12 Minuten backen und abkühlen lassen.
Schritt 6
Währenddessen für die Füllung den Nougat über dem Wasserbad bei geringer Wärme cremig rühren.

Schritt 7
Einen Klecks Nougat auf die Hälfte der Plätzchen geben und jeweils mit einem weiteren Plätzchen bedecken. Optional mit Schokoladenschrift dekorieren.
Nougatplätzchen abwandeln
Beim Füllen ist der Nougat natürlich noch sehr weich – wird dann aber nach einiger Zeit wieder richtig hart, wie vor dem Schmelzen. Wenn du es cremiger magst, kannst du statt festem Nougat auch eine Nuss-Nougat-Creme zum Füllen verwenden.
Die Nougatplätzchen sind ein toller Begleiter zu Kaffee! Einen besonderen Geschmack kannst du den Keksen verleihen, wenn du in den Teig oder auch die Füllung etwas lösliches Cappuccino Pulver gibst. Wenn du Kaffee-Aroma in Gebäck magst, darfst du dir unser Tiramisu ohne Alkohol nicht entgehen lassen.

Schau für mehr Inspiration für weihnachtliches Backen unbedingt bei unserer Rezeptideen-Seite vorbei!