Zutaten
Springform (Ø 26 cm):
Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
Schritt 1
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
Schritt 2
Die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Gegen Ende den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine schnittfeste Baisermasse entsteht.

Schritt 3
Danach die Schokolade klein hacken und in einem Topf mit der Butter bei geringer Wärme schmelzen. Vom Herd nehmen.


Schritt 4
Eigelbe in einer Schüssel mit 1 EL Wasser schaumig aufschlagen. Dann die Butter-Schokoladen-Mischung unter ständigem Rühren hineinfließen lassen. Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb in die Masse geben und unterrühren.


Schritt 5
Anschließend den Eischnee in zwei Portionen unter den Teig heben. Diesen in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.


Schritt 6
Den fertigen Boden abkühlen lassen. Dann mit einem Löffel die oberste Kuchenschicht vorsichtig abtragen und zerbröseln. Am Rand ca. 1 cm stehen lassen.

Schritt 7
Die Erdbeeren putzen, den Strunk abschneiden und sie in regelmäßigem Abstand auf dem Kuchenboden verteilen. Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen und die Schokoraspel unterheben.


Schritt 8
Die Sahne kuppelförmig auf dem Maulwurfkuchen verteilen und die aufbewahrten Kuchenkrümel darauf verteilen. Bei Bedarf vorsichtig mit der Handunterkante andrücken. Bis zum Servieren kaltstellen.



Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Quark
Unsere Cremefüllung besteht aus Sahne und kleinen Schokoraspeln. Wenn du die Füllung lieber etwas leichter genießen willst, kannst du auch etwas Quark unter die Sahne rühren. Statt 600 g Sahne wie bei unserem Rezept kannst du 200 g davon mit Magerquark ersetzen. Probier’s gern einmal aus und sag uns, wie dir der Maulwurfkuchen geschmeckt hat!

Maulwurfkuchen ohne Banane backen
Wer beim Maulwurfkuchen lieber auf Bananen verzichten will, hat viele andere fruchtig leckere Möglichkeiten. Neben Erdbeeren kannst du auch Himbeeren oder Kirschen unter der Sahneschicht verstecken. Probier dich durch die verschiedenen Früchte und gib auch Pfirsichen und Mandarinen eine Chance.
Wenn Erdbeeren deine Lieblingsfrucht sind, werden dich unsere Erdbeer-Rezepte begeistern! Dort haben wir auch tolle Ideen für herzhafte Gerichte mit Erdbeeren gesammelt.
Maulwurfkuchen mit Erdbeeren aufbewahren
Ganz wichtig bei der richtigen Aufbewahrung ist das Kühlen. Der Maulwurfkuchen sollte vor dem Servieren 3-4 Stunden im Kühlschrank gelagert werden, damit er beim Schneiden nicht auseinanderfällt. Das macht ihn auch zu einem idealen Kuchen, den man schon am Vortag zubereiten kann. Achte darauf, dass er im Kühlschrank immer gut abgedeckt ist, damit die Kuchenbrösel nicht trocken werden.

Wir lieben Kuchen mit Beeren! Deswegen sind wir auch ganz hin und weg von unserem Butterkekskuchen mit Himbeeren und unseren Erdbeertörtchen!