Zutaten

Mandarinen-Schmand-Kuchen (Ø 26 cm):

1
Für den Boden
Für die Schmand-Pudding-Füllung
Für das Topping
Video-Empfehlung

Mandarinen-Schmand-Kuchen backen

Schritt 1

Zunächst Mehl, Butter in Stücken, braunen Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel mischen und zügig zu eine Teig verkneten.

Zucker dazugeben

Schritt 2

Anschließend den Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig in Frischhaltefolie wickeln

Tipp: Forme den Teig zu einer runden flachen Platte, so kühlt er schneller durch und lässt sich später einfacher ausrollen.

Schritt 3

Währenddessen das Puddingpulver in etwas Milch einrühren. Die restliche Milch aufkochen und den Zucker sowie das angerührte Puddingpulver unterrühren. Alles nochmal aufkochen lassen und danach den Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

angerührtes Puddingpulver zur Milch geben

Tipp: Decke die Puddingoberfläche mit Frischhaltefolie ab, so entsteht beim Abkühlen keine Puddinghaut.

Pudding mit Frischhaltefolie abdecken

Schritt 4

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.

Schritt 5

Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Mürbeteig ausrollen und in die Springform legen, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand andrücken.

Schritt 6

Die Mandarinen abgießen und den Saft für den Tortenguss auffangen.

Mandarinen vom Saft trennen

Schritt 7

Den Schmand unter den Pudding rühren und ⅓ der Mandarinen unterheben.

Schritt 8

Backzeit:50 min

Die Pudding-Schmand-Füllung in die Springform füllen und die Mandarinenfilets darauf verteilen. Den Mandarinen-Schmand-Kuchen ca. 50 Minuten backen.

Schritt 9

Zuletzt den Tortenguss in den Mandarinensaft einrühren und unter rühren aufkochen lassen. Den Guss auf dem abgekühlten Mandarinen-Schmand-Kuchen nach Omas altem Rezept verteilen.

Mandarinen-Schmand-Kuchen nach Omas altem Rezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Mandarinen-Schmand-Kuchen abwandeln

So kannst du die Zutaten für den Mandarinen-Schmand-Kuchen nach Omas altem Rezept noch austauschen:

Weizenmehl

Du willst kein Weizenmehl verwenden? In unserem Beitrag „Weizenmehl richtig ersetzen“ erfährst du, welche Mehlsorten du stattdessen verwenden kannst.
Eine Möglichkeit ist, das Weizenmehl 1:1 durch Dinkelmehl Typ 630 auszutauschen.

Butter

Anstelle von Butter kannst du auch Margarine verwenden.

Brauner Zucker

Kein brauner Zucker zu Hause? Kein Problem! Du kannst auch ganz normalen weißen Haushaltszucker verwenden.

Puddingpulver

Das Puddingpulver lässt sich ganz einfach durch 2 Zutaten ersetzen: Speisestärke und Vanille. Pro Päckchen solltest du 37-40 g Speisestärke verwenden und für das Vanillearoma kannst du das Mark einer Vanilleschote, Vanillepaste oder Vanilleextrakt verwenden.

Schmand

Statt Schmand kannst du auch Quark nehmen.

Dosenmandarinen

Du möchtest zur Abwechslung mal anderes Obst verwenden? Dann probiere es doch mal mit Pfirsichen aus der Dose oder frischen Beeren.

Stück Mandarinen-Schmand-Kuchen nach Omas altem Rezept

Mandarinen-Schmand-Kuchen mit Streusel

Streusel machen jeden Kuchen einfach besser, oder? Auch Omas Mandarinen-Schmand-Kuchen kannst du mit Streuseln verfeinern.
Hier geht’s zum Streuselrezept:

Die Streusel einfach vor dem Backen auf dem Kuchen verteilen und dafür den Tortenguss am Ende weglassen.

Mandarinen-Schmand-Kuchen nach Omas altem Rezept top-down

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Decke den Kuchen mit einer Tortenglocke (alternativ eine große Schüssel) oder Frischhaltefolie ab. Einzelne Stücke kannst du auch in Frischhaltedosen verpacken. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Mandarinen-Schmand-Kuchen nach Omas altem Rezept ca. 3 Tage haltbar.