Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Kohlsuppe zum Abnehmen zubereiten

Schritt 1

Den Weißkohl vom Strunk trennen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Sellerie waschen und würfeln. Zwiebel, Karotte und den Knoblauch schälen, die Karotte in Scheiben schneiden, Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 2

Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin für 3 Minuten glasig braten.

Zwiebel und Knoblauch anschwitzen

Schritt 3

Karottenscheiben, Selleriewürfel und den Weißkohl dazugeben und 3 Minuten mit anbraten.

Schritt 4

Mit der Gemüsebrühe auffüllen, 1 TL Salz dazugeben und für ca. 15 Minuten abgedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Kohlsuppe zum Abnehmen würzen

Schritt 5

Herd abschalten, mit Salz, Pfeffer und frisch gehackter Petersilie abschmecken und noch einmal 10 Minuten ziehen lassen.

Kohlsuppe zum Abnehmen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Warum Kohlsuppe beim Abnehmen hilft

Warum ist unser Kohlsuppen-Rezept eigentlich so super zum Abnehmen? Wir verraten es dir:

  • Es sind viele Ballaststoffe enthalten, die lange satt machen
  • Hat wenig Kalorien
  • Viel Flüssigkeit, die dafür sorgt, dass du dich trotzdem nicht vollgestopft fühlst
Kohlsuppe zum Abnehmen

Weitere Zutaten für mehr Vielfalt

Auch wenn das Rezept einfach gehalten ist, gibt es allerhand Zutaten, mit denen du deine kalorienarme Kohlsuppe zum Abnehmen noch erweitern oder abwandeln kannst und sie trotzdem gesund bleibt.

Gemüse

Für mehr Abwechslung und eine reiche Portion an Vitaminen kannst du deine Kohlsuppe mit noch mehr Gemüse zubereiten, beziehungsweise die Zutaten untereinander auch ersetzen:

  • Zucchini
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Lauch
  • Spinat

Sättigung

Damit deine Kohlsuppe noch länger satt macht, kannst du auch noch ein paar gesunde, sehr ballaststoffreiche Zutaten dazugeben:

  • Rote Linsen
  • Weiße Bohnen
  • Kichererbsen
  • Quinoa

Kohlsuppe zum Abnehmen verfeinern

Auch leichte Gerichte dürfen kräftig schmecken. Kräuter, Gewürze oder ein Spritzer Säure bringen noch mehr Aroma in deine Suppe:

  • Frischer Ingwer
  • Chiliflocken
  • Zitronensaft
  • Lorbeerblatt
  • Kümmel
  • Senf

Übrigen Weißkohl verarbeiten

Je nachdem wie groß dein Weißkohl war, bleibt da oftmals auch gern was übrig. Aber das ist gar kein Problem, denn Kohl lässt sich auch prima in anderen gesunden Rezepten verarbeiten:

Borschtsch Original-Rezept
Original Borschtsch
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
Klassischer Weißkohlsalat
Klassischer Weißkohlsalat
  • Krautsalat
Schmorkohl nach DDR-Rezept
Rezept für Schmorkohl nach DDR-Rezept
  • Gemüsepfannen
Sauerkraut im Glas selber machen
Sauerkraut im Glas
  • Sauerkraut

Das perfekte Diät-Menü

Abseits von unserer selbstgemachten Kohlsuppe zum Abnehmen, gibt es auch noch mehr tolle kalorienarm Rezepte, die perfekt für die Diät sind. Hier haben wir ein paar Rezepte für dich, die du dir unbedingt mal anschauen solltest:

Haltbarkeit

Frisch gekochte Kohlsuppe zum Abnehmen hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank 3 bis 4 Tage.

Einfrieren

Die kalorienarme Diät-Kohlsuppe lässt sich auch problemlos einfrieren. Achte darauf, sie vorher komplett abkühlen zu lassen. In gut verschließbaren Behältern hält sie sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate.

Auftauen und Erwärmen

Zum Auftauen kannst du die Weißkohlsuppe zum Abnehmen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen oder bei niedriger Hitze im Topf erwärmen.