Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Klassischen Krabbencocktail zubereiten

Schritt 1

Die Krabben unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken.

Garnelen abtrocknen

Schritt 2

Die Mayonnaise mit dem Ketchup, Cognac, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einer Schale glatt verrühren.

Schritt 3

Nun die Krabben langsam unterheben, etwas frisch gehackten Dill dazugeben und das Ganze für min. 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen. Anschließend zum Servieren in ein Glas füllen.

Klassischer Krabbencocktail
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wie viel Krabbencocktail pro Person?

Als Vorspeise reicht eine Portion von etwa 80 bis 100 g der Garnelen pro Person vollkommen aus. Zusammen mit der Cocktailsauce ergibt das eine kleine Schale, die du prima als kleine Vorspeise oder Hors d’oeuvre servieren kannst. Wird der Krabbencocktail als leichte Hauptmahlzeit serviert, kannst du mit etwa 150 bis 200 g Krabben pro Portion einplanen.

Ideen zum Verfeinern

Mit wenigen Extras kannst du das klassische Krabbencocktail-Rezept auch anpassen und verfeinern, ganz nach Geschmack oder Anlass:

Früchte

Früchte setzen einen tollen Kontrast zur würzigen Sauce. Achte darauf, nicht zu viel Frucht dazuzugeben, sonst überlagert sie den Krabbengeschmack. Gerade für eine sommerliche Party bringen ein paar Früchte ein tolles Aroma mit:

  • Mandarinen
  • Ananas
  • Granatapfelkerne
  • Apfelwürfel

Gemüse

Gemüse sorgt für eine angenehme Frische und macht den klassischen Krabbencocktail etwas ausgewogener. Hier haben wir ein paar Ideen für dich:

  • Tomaten
  • Radieschen
  • Gurke
  • Avocado
  • Erbsen

Sauce

Natürlich kannst du auch die Sauce deines klassischen Krabbencocktails verfeinern und nach deinen Vorstellungen anpassen. Probiere doch diese Zutaten mal aus:

  • 1 TL weißer Balsamico
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Ein paar Spritzer Worcester Sauce
  • 1 TL Senf
Klassischer Krabbencocktail

Klassischen Krabbencocktail servieren

Gerade bei festlichen Anlässen soll dein Krabbencocktail natürlich auch optisch was hermachen. Daher haben wir hier verschiedene Ideen für dich, wie du ihn kreativ anrichten kannst:

  • Im Glas
  • In kleinen Salatblättern
  • Auf geröstetem Toast
  • In einem Gurkenröllchen

Beilagen: Was passt zu einem Krabbencocktail?

Als Vorspeise macht der Krabbencocktail zwar bereits solo eine gute Figur, doch mit der richtigen Beilage wird er noch ansprechender:

Sättigung

Wenn du willst, dass der Krabbencocktail etwas mehr sättigt, kannst du natürlich auch eine Sättigungsbeilage dazu servieren. Hier haben wir ein paar Ideen für dich, die prima zum Thema Buffet oder Party passen:

Brotklassiker: Baguette backen
Brotklassiker: Baguette backen
  • Baguette
Käsestangen aus Blätterteig: Schnell und einfach
Käsestangen aus Blätterteig
  • Snacks & Fingerfood
Brotchips einfach selber machen
Brotchips einfach selber machen
  • Chips
Partysonne
Partysonne
  • Zupfbrot

Gemüse

Für noch mehr Abwechslung kannst du auch noch ein paar ganz besondere Gemüsebeilagen zu deinem Krabbencocktail servieren.

Kohlrabi-Carpaccio
Kohlrabi-Carpaccio
  • Antipasti
Gefüllte Zucchiniblüten
gefüllte Zucchiniblüten
  • Antipasti
Tempura Gemüse
Tempura Gemüse
  • Fettgebäck
Knusprige Zucchini-Chips
Knusprige Zucchini Chips
  • Chips

Haltbarkeit

Krabbencocktail solltest du möglichst frisch zubereiten, besonders wegen der empfindlichen Meeresfrüchte. Eine längere Lagerung würden wir nicht empfehlen.

Im Kühlschrank aufbewahren

Gekühlt und abgedeckt, hält sich der Cocktail für maximal 1 Tag im Kühlschrank.

Einfrieren

Vom Einfrieren raten wir ab, da sich die Mayonnaise in der Sauce dazu nicht eignet und diese dafür sorgen kann, dass die ganze Sauce krisselig wird. Außerdem leidet dadurch auch der Geschmack.