Zutaten
Portionen:
Veganen Kartoffelsalat mit Radieschen zubereiten
Schritt 1
Für den Kartoffelsalat mit Radieschen zuerst die Kartoffeln ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Anschließend abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.


Schritt 2
Nun Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Öl in Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin anbraten.

Schritt 3
Gemüsebrühe, Apfelsaft, Essig und Senf dazugeben. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4
Anschließend die Kartoffelscheiben in die Pfanne geben. Herd ausstellen und alles miteinander vermengen.

Schritt 5
Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kresse mit einer Schere abschneiden und nun alles unter den Kartoffelsalat heben. Nach Bedarf nochmal abschmecken.


Tipps für perfekten Kartoffelsalat mit Radieschen
Niemand möchte matschigen Salat mit zerfallenden Kartoffelscheiben, der am Ende nach nichts schmeckt. Damit das nicht passiert, folgst du einfach unserem Rezept. Zusätzlich haben wir ein paar Kniffe, wie der einfache Kartoffelsalat mit Radieschen besonders lecker wird.
Die richtige Knolle
Welche Kartoffelsorte eignet sich für welches Gericht? Diese Frage lässt sich bei Kartoffelsalat ganz einfach beantworten. Damit sie ihre Konsistenz behalten und nicht auseinanderfallen, nutzt du am besten festkochende Kartoffeln. Die besten Sorten für Kartoffelsalat sind unter anderem Annabelle, Goldmarie, La Ratte oder Linda.
Tipp: Um Zeit zu sparen, kannst du die Kartoffeln auch bereits am Vortag kochen. Am nächsten Tag sind sie komplett ausgekühlt und haben so eine etwas festere Konsistenz, um sie gut in Scheiben schneiden zu können.
Zwiebeln
Die Schmelzwiebeln aus braunen Zwiebeln sind dir noch etwas zu stark im Geschmack? Alternativ eignen sich auch die milderen roten Zwiebeln oder Schalotten.
Gemüsebrühe
Für noch mehr Geschmack empfehlen wir dir, Gemüsebrühe selbst zu kochen. Es ist eine super Resteverwertung für Gemüseschalen und Kräuter und bringt viel mehr Geschmack und gesunde Inhaltsstoffe.

Was passt zu Kartoffelsalat mit Radieschen?
Kartoffelsalat schmeckt natürlich auch allein für sich schon wunderbar. Aber er ist auch die perfekte Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten. Wir haben ein paar Variationen für dich zusammengestellt, die mit dem Salat einfach noch ein bisschen besser schmecken:
Kartoffelsalat aufbewahren
Auf Feiern bleibt oft nach dem Essen noch etwas übrig. Für unseren Kartoffelsalat mit Radieschen ist das kein Poblem. Denn du kannst ihn problemlos noch 1 bis 2 Tage aufbewahren. Dafür muss du ihn lediglich luftdicht verschlossen in Dosen verpacken und ihm Kühlschrank lagern. Kartoffelsalat einfrieren empfehlen wir dir allerdings nicht. Bei den eisigen Temperaturen wandeln sich die Kohlenhydrtae in Zucker um. Das macht den Salat unangenehm süßlich.