Zutaten
Portionen:
Käseplatte anrichten
Schritt 1
- 200 g Limburger
Zuerst den Limburger in Scheiben schneiden und auf der Platte drapieren.
Schritt 2
- 200 g Camembert
- 200 g Tête de Moine Rosetten
Anschließend den Camembert anschneiden und mittig platzieren. Tête de Moine Rosetten darauf legen.
Schritt 3
- 200 g körniger Frischkäse
Nun den körnigen Frischkäse in eine Schale umfüllen.
Tipp: Den kannst du z.B. mit Grissini dekorieren!
Schritt 4
- 200 g Bergkäse
- 200 g Cheddar
- 200 g Gouda
- 180 g Ziegenkäse (Rolle)
- 100 g Gorgonzola
Nun den restlichen Käse in Stücke oder Scheiben schneiden und verteilen.
Schritt 5
- 50 g Weintrauben
- 20 g rote Johannisbeeren
- 1 EL Rosinen
- 20 g Heidelbeeren
- 1 frische Feige
- 20 g Physalis
- 10 g Kiwibeeren
Zum Schluss mit frischen Beeren, Obst und Rosinen dekorieren.
Was gehört zu einer guten Käseplatte?
Eine gelungene Käseplatte lebt von Abwechslung: verschiedene Käsesorten, Texturen und Geschmacksrichtungen. Ideal sind fünf bis sieben Sorten. Dazu etwas Fruchtiges wie Trauben oder Feigen, knackige Nüsse und ein aromatisches Chutney – so entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von süß, salzig und cremig.
Ob mild, würzig oder cremig: So stellst du deine Käseplatte ganz einfach selber zusammen – perfekt für Gäste oder als leichtes Fingerfood. Hier findest du ganz viele Ideen, wie du deine Käseplatte anrichten kannst! 🧀
Was ist die 3-3-3-Regel für Käseplatten?
Sie hilft beim Zusammenstellen:
Denn damit gelingt jede Käseplatte! Perfekt, wenn du erstmal „klein“ anfangen möchtest. ☺️
Welche Käsesorten eignen sich?
Eine gute Käseplatte lebt von der Abwechslung! Wähle am besten eine Mischung aus milden, würzigen und kräftigen Sorten, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ideal sind etwa ein Frischkäse (z. B. Ziegenrolle oder Kräuterfrischkäse), ein Weichkäse wie Camembert oder Brie, ein halbfester Schnittkäse wie Gouda oder Butterkäse und ein Hartkäse wie Bergkäse oder Comté. Für den besonderen Akzent sorgt ein Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola.
Je nach Kombination kannst du daraus ganz besondere Platten zaubern – das sind unser Ideen für leckere Käseplatten:
- Rustikal: Bergkäse, Gouda, Camembert mit Nüssen und Trauben
- Mediterran: Ziegenkäse, Oliven, getrocknete Tomaten, Rosmarin
- Luxus-Edition: Tête de Moine, Roquefort, Trüffelhonig, Feigen
- Kinderfreundlich: Milder Gouda, Butterkäse, Obst und Cracker
Welche Früchte passen zur Käseplatte? 🍇
Früchte sind das perfekte Gegenspiel zum würzigen Käse. Besonders gut passen:
Tipp: Im Winter machen sich getrocknete Aprikosen oder Datteln wunderbar – im Sommer darf’s frisch und bunt sein!
Ideen für saisonale Käseplatten 🍂
Mit der Saison zu gehen, macht deine Käseplatte besonders spannend:
- Frühling: Frische Kräuter, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Ziegenkäse, Frischkäse
- Sommer: Leichte Sorten wie Mozzarella, Feta, Camembert, dazu Beeren, Trauben und Nüsse
- Herbst: Kräftige Käsesorten mit Kürbis-Chutney, Feigen und Trauben
- Winter: Gereifter Bergkäse, Blauschimmel, Nüsse und getrocknete Früchte mit Honig
Käseplatte dekorieren – so wird sie zum Hingucker
Beim Dekorieren einer Käseplatte gilt: Lieber unperfekt charmant als zu ordentlich. Käsewürfel, Scheiben und Stücke bunt anordnen, dazwischen Beeren, Kräuter oder Nüsse streuen. Kleine Schälchen für Frischkäse oder Dips lockern das Gesamtbild auf. Und: Ein Holzbrett wirkt immer natürlicher als Porzellan – perfekt fürs Fingerfood-Buffet oder Brunch.
Tipp: Für größere Runden oder Buffets kannst du auch mehrere kleine Platten anrichten!
Beilagen
Zu einer Käseplatte gehören nicht nur Käse und Früchte! Besonders beliebt sind:
- Brot & Gebäck: Baguette, Nussbrot, Grissini, Cracker
- Dips & Aufstriche: Chutneys, Feigensenf, Honig, Frischkäse
Wie viel Käse pro Person bei einer Käseplatte?
Du bist dir unsicher, wie viel Käse zu überhaupt benötigst? Daran kannst du dich orientieren:
Für eine gemischte Runde (z. B. beim Brunch oder Buffet) sind etwa 150 g pro Gast ein guter Mittelwert. Es kommt schließlich auch immer darauf an, ob du noch Beilagen und ein Dessert servierst.
Wie teuer ist eine Käseplatte für 20 Personen? 💰
Je nach Qualität der Käsesorten und Deko liegt eine Käseplatte für 20 Personen bei etwa 80 bis 120 €. Wer saisonale Angebote nutzt oder Käse am Stück kauft, spart dabei ordentlich.
Vorbereitung & Haltbarkeit
Du möchtest die Platte vorbereiten? Dann haben wir hier noch einige Tipps für dich:
- Richte die Käseplatte 1 Stunde vor dem Servieren an, denn Käse schmeckt am besten bei Zimmertemperatur.
- Achte darauf, dass sich die Käsesorten nicht berühren, so behält jede ihren Geschmack.
- Wenn du Käse vorher schneidest, deck ihn gut mit Frischhaltefolie ab, damit er nicht austrocknet.
- Du kannst die Käseplatte einen Tag vorher vorbereiten: Käsesorten schneiden, arrangieren und gut abgedeckt kalt stellen.
- Frisches Obst, Deko und Kräuter aber erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit alles appetitlich bleibt.