Zutaten
Portionen:
Himbeertraum mit Baiser zubereiten
Schritt 1
Die Baiserstücke zerbröseln und ein paar Stücke übrig lassen für die Deko. Anschließend die Sahne mit dem Vanillezucker steifschlagen.


Schritt 2
Den Quark glattrühren und mit der Sahne vermischen.


Schritt 3
Die Zutaten abwechselnd in die Gläser schichten. Abschließend den Himbeertraum mit Baiser für 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren das Ganze noch mit Baiser und frischen Himbeeren dekorieren.



Himbeertraum abwandeln
Unseren Himbeertraum mit Baiser kannst du ganz nach deinen Vorlieben abändern! Wir zeigen dir, wie es geht:
Obst
Du hast keine Himbeeren zur Hand? Dann nimm das Obst deiner Wahl! Das Rezept schmeckt auch als Apfel- oder Heidelbeertraum.
Quark ersetzen
Auch den Quark kannst du ganz einfach ersetzen. Verwende dafür Frischkäse oder Mascarpone, da es eine ähnliche Konsistenz besitzt. Wenn dir die Konsistenz nicht so wichtig ist, kannst du auch Naturjoghurt nehmen. Wir zeigen dir auch, wie du Quark mit veganen Alternativen ersetzen kannst.
Creme verfeinern
Gib deiner Quark-Sahne-Creme noch einen kleinen Kick, indem du sie mit etwas Zitronenabrieb, Vanillepaste oder Zimt verfeinerst.
Baiser selber machen
Nichts geht über selbstgemacht! Daher haben wir auch ein passendes Rezept für dich, womit du dein Baiser ganz einfach selber machen kannst.

Weitere Desserts im Glas
Desserts schmecken im Glas einfach besser! Dein Glück, dass wir eine Menge an leckeren Dessert-Rezepten aus dem Glas für dich haben:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Da der Himbeertraum mit Baiser sowieso für 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen muss, lässt es sich ideal vorbereiten. Beachte, dass die gefrorenen Himbeeren antauen und somit die Creme verfärbt sein kann. Länger als einen Tag solltest du das Dessert nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sonst das Baiser durchweicht und nicht mehr crunchy ist.
