Zutaten

gefüllte Kürbishälften:

2
Video-Empfehlung

Vegan gefüllten Butternutkürbis im Backofen zubereiten

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kürbis waschen, halbieren und dann das Kerngehäuse entfernen. Nun mit einem Löffel die Kerne herausschaben. Kürbisfleisch klein schneiden.

Schritt 2

Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Zucchini und Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls würfeln.

Schritt 3

Danach Öl in einer Pfanne erwärmen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Gemüse und Kichererbsen dazugeben und anschwitzen. Tomatenmark, Essig, Paprikapulver und Hafersahne hinzufügen und alles miteinander vermengen. Petersilie waschen, trocknen, fein schneiden und dann zur Füllung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse anbraten

Schritt 4

Den Butternutkürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Füllung gleichmäßig darin verteilen. Anschließend mit veganem Käse bedecken und für 30 bis 40 Minuten in den Ofen geben.

Butternutkürbis aus dem Ofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Ist die Schale vom Butternutkürbis essbar?

Ja, die Schale vom Butternutkürbis ist grundsätzlich essbar. Sie wird durch die lange Garzeit im Ofen weich und kann problemlos mitgegessen werden. Allerdings empfinden manche die Schale als etwas fester oder leicht ledrig, weshalb sie häufig entfernt oder nicht mitgegessen wird.

Tipp: Bei Rezepten mit kurzer Garzeit unter 30 Minuten, ist die Schale meist noch zu hart und du solltest den Butternut-Kürbis schälen.

Für den vegan gefüllten Butternutkürbis aus dem Ofen kannst du die Schale ruhig dranlassen, da sie die Füllung gut zusammen hält und für eine schöne Optik sorgt. Wer sie nicht mag, kann das Fruchtfleisch beim Essen ganz einfach herauslöffeln.

Füllung variieren

Gefüllter Butternutkürbis ist ein echtes Allround-Rezept für vegane Genießer: Du kannst nämlich ganz einfach die Füllung nach Lust und Laune abwandeln und so immer wieder ein neues Geschmackserlebnis kreieren. Wir zeigen dir, wie das geht!👇

Passendes Gemüse

Neben Zwiebeln, Zucchini und Paprika kannst du zum Füllen des Butternutkürbis auch anderes Gemüse wählen. Wir empfehlen dir:

  • Tomate
  • Möhre
  • Mais
  • Aubergine
  • Spinat

Lass dich von anderen Rezepten mit veganer Füllung inspirieren:

Vegan gefüllte Zucchini
vegan gefüllte Zucchini
  • Ofengerichte
Vegan gefüllte Paprika im Backofen zubereiten
Vegane Ofengerichte: schnell und einfach
  • Ofengerichte

Andere Hülsenfrüchte

Auch die Kichererbsen lassen sich ganz einfach durch eine andere pflanzliche Proteinquelle ersetzen. Zum Beispiel…

  • Grüne Erbsen
  • Kidneybohnen
  • Weiße Bohnen
  • Edamame

Sättigungsbeilagen als Füllung

Und genauso wie man Paprika mit Reis füllen kann, gelingt das natürlich auch bei Butternutkürbis. Diese Zutaten in der Füllung machen dich ordentlich satt:

  • Reis
  • Couscous
  • Quinoa
  • Bulgur
Butternutkürbis aus dem Ofen

Haltbarkeit

Den gefüllten Butternutkürbis aus dem Ofen kannst du im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich 2 bis 3 Tage.

Tipp: Zum Aufwärmen kannst du den gefüllten Butternutkürbis nochmal 10 Minuten bei 160 °C in den Backofen geben.