Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Gado Gado: Indonesischen Salat mit Sauce zubereiten

Schritt 1

Garzeit:10 min

Die Kartoffeln gründlich waschen, längs halbieren und für ca. 10 Minuten im Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit die Bohnen in einem anderen Topf für 5 Minuten kochen lassen. Ebenso die Eier 7 Minuten im Topf kochen und danach abschrecken und schälen.

Wasser salzen.

Schritt 2

Den Tofu in 2 cm Würfel und den Chinakohl in feine Streifen schneiden. Die Karotte, Gurke und Paprika waschen und in Stifte schneiden.

Schritt 3

Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote entkernen und fein hacken.

Knoblauch fein hacken.

Schritt 4

Garzeit:2 min

Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch und Chili darin für 2 Minuten anschwitzen.

Knoblauch, Zwiebeln und Chili anschwitzen.

Schritt 5

Garzeit:5 min

Erdnussmus und die Kokosmilch langsam dazugeben und gut einrühren. Mit der Sojasoße, etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Limette waschen, die Schale dazu reiben und den Saft dazu pressen und für 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 6

Garzeit:3 min

In der Zeit den Tofu in einer anderen Pfanne mit dem restlichen Öl für 3 Minuten anbraten.

Tofu anbraten.

Schritt 7

Zum Schluss alle Zutaten in einer Schüssel anrichten und mit den Sprossen und dem Koriander garnieren. Die Erdnusssoße darüber geben und direkt lauwarm genießen

Zutaten in Schüssel geben.
Gado Gado: Indonesischer Salat mit Sauce
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gado Gado: Die Sauce

Der größte Geschmacksträger des indonesischen Gado Gado Salates ist ganz klar die Sauce. Durch Erdnussmus, Kokosmilch und Limettensaft entsteht ein cremiges, süß-scharfes Dressing, das warm serviert wird und das ganze Gericht zusammenhält. Wichtig: Die Sauce darf nicht zu dick sein – ein Spritzer Wasser oder mehr Kokosmilch bringt die perfekte Konsistenz. Du kannst alternativ zum Erdnussmus auch Erdnussbutter verwenden.

Indonesischen Gado Gado Salat mit Sauce verfeinern

Der indonesische Gado Gado Salat mit Erdnusssauce lässt sich wunderbar anpassen, je nach Saison, Vorlieben oder dem, was dein Kühlschrank hergibt.

Gemüse

  • Süßkartoffel
  • Pak Choi
  • Edamame
  • Radieschen

Tofu und Alternativen

Wir haben für unseren Gado Gado ganz einfachen Tofu verwendet. Den kannst du nach Lust noch etwas marinieren:

  • Vegetarischer Fleischersatz
4.9
8h 55min
412 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
2h 5min
616 kcal

Und wenn du nach einer Alternative zu herkömmlichen Tofu suchst, haben wir hier auch noch ein paar wunderbare Ideen für deinen indonesischen Gado Gado Salat mit Sauce:

  • Vegetarischer Fleischersatz
5.0
3h 10min
315 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
4h 20min
674 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
4h 30min
2087 kcal

Fleisch

Du kannst deinen lauwarmen Gado Gado auch mit Fleisch anstelle von Tofu zubereiten. Am besten eignet sich Hähnchen dafür. Hier haben wir ein paar dazu passende Rezepte:

  • Hähnchen
5.0
30min
459 kcal
  • Hähnchen
5.0
3h 5min
477 kcal
  • Hähnchen
4.9
30min
610 kcal

Obst

Vielleicht klingt es für den ein oder anderen erstmal etwas komisch, aber es gibt einige Obstsorten, die hervorragend zu deinem indonesischen Gado Gado Salat mit Sauce passen, die du einfach untermengen kannst:

  • Granatapfel
  • Mango
  • Orange

Toppings

  • Sesam
  • schwarzer Kümmel
  • geröstete Erdnüsse

Haltbarkeit von indonesischen Gado Gado Salat mit Sauce

Am besten bewahrst du deinen indonesischen Gado Gado Salat getrennt von der Sauce auf. So kannst du die Sauce noch einmal separat erwärmen. Diese hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Das Gemüse lässt sich auch problemlos vorbereiten und luftdicht verpackt im Kühlschrank über Nacht lagern. Der Tofu schmeckt am besten frisch gebraten.