Zutaten
Auflaufform (20 x 25 cm):
Erdnussbutter-Brownies backen
Schritt 1
Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Die Schokolade mit einem Küchenmesser klein hacken.

Schritt 3
Anschließend Butter und Schokostücke über dem Wasserbad schmelzen.

Schritt 4
Eier, Zucker, brauner Zucker und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig aufschlagen.

Schritt 5
Dann die Schoko-Butter-Mischung unter die Eimasse rühren.

Schritt 6
Mehl und Backkakao durch ein Sieb zur Masse geben und kurz zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Schritt 7
Nun den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform füllen.

Schritt 8
Die Erdnussbutter über dem Wasserbad bei geringer Wärme flüssig werden lassen. Die flüssige Erdnussbutter dann auf dem Teig verteilen und leicht durch die Brownie-Masse ziehen, damit ein Muster entsteht.

Schritt 9
Backzeit:30 min
Die Erdnüsse auf den Erdnussbutter-Brownies verteilen und diese im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.

Tipp: Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Brownies durchgebacken sind. Die optimale Konsistenz haben sie, wenn am Stäbchen noch leicht klebriger, krümeliger Teig haften bleibt. Er sollte aber nicht mehr flüssig sein!

Tipps aus der Backstube
Damit bei deinen Erdnussbutter-Brownies garantiert nichts schief geht, beachte unbedingt folgende Tipps:

Zutaten für Erdnussbutter-Brownies abwandeln
Das Rezept für die saftigen Brownies mit Erdnussbutter kannst du bei Bedarf auch anpassen. So geht’s:
Schokolade
Sie darf im Brownie natürlich nicht fehlen. Du kannst zum Backen auch zu Kuvertüre greifen oder du verwendest Vollmilch-Schokolade, wenn dir die Zartbitter ausgegangen ist.
Tipp: Wenn du Vollmilch-Schokolade verwendest, dann reduziere ggf. den Zucker im Rezept um 20-30 g, damit deine Erdnussbutter-Brownies nicht zu süß werden.
Weiße Schokolade: Erdnussbutter-Blondies backen
Möchtest du weiße Schokolade verwenden, dann ist nicht mehr von Brownies die Rede, sondern es werden Blondies gebacken. Auch das geht natürlich in Kombination mit Erdnussbutter. Nutze als Grundlage einfach unser Blondie-Rezept und ergänze es mit der Erdnussbutter und Erdnüssen:
Butter
Die beste Alternative für Butter ist Margarine. Du kannst aber auch ein neutrales Öl zum Backen verwenden.
Eier
Eier lassen sich in Brownies am besten durch Apfelmus oder zerquetschte Banane ersetzen. Beides bindet die Zutaten genauso wie Ei und bringt noch mehr Saftigkeit in den Teig.
Zucker
Du möchtest auf so viel Zucker lieber verzichten? Eine Möglichkeit wäre natürliche Süße. Dafür eignet sich auch eine sehr reife Banane oder Apfelmus am besten – da lohnt sich das Ersetzen der Eier gleich doppelt!
In unserem Magazinbeitrag findest du noch mehr Möglichkeiten, wie man Zucker ersetzen kann.
Mehl
Wir verwenden zum Backen den Klassiker: Weizenmehl Typ 405. Möchtest du ein anderes Mehl verwenden, dann lies in unserem Magazinbeitrag, wie man Weizenmehl richtig ersetzen kann.

Aufbewahrung & Haltbarkeit
Damit die Erdnussbutter-Brownies schön saftig bleiben und nicht austrocknen, solltest du sie nicht im Kühlschrank aufbewahren, sondern bei kühler Raumtemperatur. Verpacke sie aber luftdicht in Frischhaltefolie oder einer Dose. Die Brownies mit Erdnussbutter halten sich dann ca. 3 Tage.
Tipp: Möchtest du sie länger aufbewahren, dann empfiehlt sich natürlich die Lagerung im Kühlschrank. Dort halten sie sich 5-7 Tage.
Aber so lecker wie die Erdnussbutter-Brownies sind, gehen wir nicht davon aus, dass sie so lange bei dir halten werden 😉