Zutaten

Springform (Ø 26 cm):

1
Video-Empfehlung

Einfachen Pfirsichkuchen backen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform gut einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.

Schritt 2

Die Pfirsiche durch ein Küchensieb abtropfen lassen und dann in ca. 3 cm dicke Spalten schneiden.

Pfirsiche schneiden

Schritt 3

Dann mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig aufschlagen.

Zucker dazugeben

Schritt 4

Anschließend die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Ei dazugeben

Schritt 5

Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und dann zusammen mit der Milch zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Schritt 6

Nun den Teig in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.

Teig in Springform verstreichen

Schritt 7

Zum Schluss die Pfirsichspalten auf dem Rührteig verteilen und den einfachen Pfirsichkuchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.

Pfirsiche darauf verteilen

Tipp: Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Pfirsichkuchen durchgebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Pfirsichkuchen einfach abwandeln

Mehl ersetzen

Der Verzicht auf Weizenmehl ist heutzutage nicht mehr unüblich und doch will niemand auf einen leckeren fruchtigen Kuchen verzichten. Aus welchen Gründen auch immer du das Weizenmehl ersetzen musst, hier sind ein paar geeignete Alternativen:

  • Klassischer Ersatz:
    • Dinkelmehl
    • Roggenmehl
  • Glutenfreie Alternativen:
    • Buchweizenmehl
    • Kichererbsenmehl
    • Hanfmehl

Vegan zubereiten

Um den einfachen Pfirsichkuchen auch für deine veganen Gäste attraktiv zu machen, kannst du ihn mit wenig Aufwand auch ohne Eier, Milch und Butter backen. So kannst du die Zutaten ersetzen:

  • pro Ei ein Esslöffel Apfelmus verwenden
  • statt Butter einfach zu Margarine greifen
  • Milch durch einen Pflanzendrink ersetzen

Dosenobst variieren

Du kannst den schnellen Kuchen übrigens nicht nur mit Pfirsichen aus der Dose backen, sondern auch anderes Dosenobst wie Ananas, Birnen oder Kirschen verwenden.

Tipp: Verwendest du Kirschen aus der Dose, dann lass diese zuvor besonders gut abtropfen, da der Saft den Kuchen unschön verfärben würde.

Einfacher Pfirsichkuchen

Rezept für ein Backblech umwandeln

Der schnelle Pfirsichkuchen lässt sich auch wunderbar als Blechkuchen backen. Dafür musst du unser Rezept für eine 26 cm Springform nur auf deine Backblechgröße umrechnen. Auch für eine größere oder kleinere Springform kannst du die Zutaten mithilfe unseres Magazinbeitrag umrechnen:

Backformen umrechnen

Backformen umrechnen | Tabelle für runde und eckige Backformen

Du möchtest ein Rezept nachbacken, jedoch fehlt dir dazu die richtige Backform? Vielleicht mö…

Beispiel: Bei einem normalen Backblech, das ca. 34-38 cm groß ist, musst du die Zutaten aus unserem Rezept mit 2,4 multiplizieren.

Einfacher Pfirsichkuchen

Resteverwertung Dosen-Pfirsiche

Noch Pfirsiche aus der Dose übrig? Diese kannst du für erfrischende Getränke, fruchtige Torten und andere Leckereien weiterverwenden:

  • Getränke
5.0
40min
217 kcal
  • Obsttorten
5.0
4h 15min
3705 kcal
  • Ravioli
5.0
1h 53min
543 kcal

Haltbarkeit & Lagerung von Pfirsichkuchen

Der einfache Pfirsichkuchen kann mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in Dosen luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort hält er sich ca. 3 Tage.