Zutaten
Portionen:
Einfache Ofensuppe über Nacht zubereiten
Schritt 1
Die Putenbrust abtupfen, in 2 cm große Würfel schneiden. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2
Die Zwiebeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 3
Jetzt das Fleisch in einem großen Bräter scharf anbraten. Dann die Zwiebeln mit anbraten.
Schritt 4
Nun die Champignons, Erbsen, Ananasstücke und Paprikastreifen mit dem Saft dazugeben.
Schritt 5
Garzeit:2 h
Anschließend Curryketchup und Chilisoße unterrühren. Etwas Salz und Pfeffer dazugeben, alles einmal gut verrühren und bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 2 Stunden im Ofen garen.
Schritt 6
Aus dem Ofen holen und am besten über Nacht abgedeckt abkühlen und durchziehen lassen.
Schritt 7
Die Kochsahne am nächsten Tag dazugeben. Die Ofensuppe erneut aufkochen, nochmals abschmecken und genießen.
Ofensuppe: Zutaten abwandeln
Die einfache Ofensuppe ist wirklich ruckzuck zubereitet – das liegt natürlich daran, dass viele Zutaten aus dem Glas oder der Dose verwendet werden. So kannst du das Rezept abwandeln:
Gemüse variieren
Mit frischen Zutaten schmeckt die Suppe natürlich gleich nochmal besser! Außerdem kannst du auch anderes Gemüse für die Ofensuppe verwenden, wie zum Beispiel:
- Tomaten
- Zucchini
- Zuckerschoten
- Mais
- Spitzpaprika
- Kidneybohnen
Tipp: Du kannst auch ein paar Kartoffeln mit dazugeben – dann brauchst du später keine weitere Beilage, da die Kartoffeln gut satt machen 🥔😊
Sahne ersetzen
Die Kochsahne sorgt dafür, dass die Ofensuppe schön cremig wird. Dafür gibt es auch ein paar Alternativen:
- Schmand
- Frischkäse
- Crème fraîche
Veggie-Variante
Du möchtest die Ofensuppe über Nacht lieber ohne Fleisch zubereiten? Dann schau am besten bei unserem Veggie-Rezept vorbei!
Alternativen für Curryketchup & Chilisoße
Curryketchup und Chilisoße geben der Suppe einen würzigen, leicht süßlichen Geschmack. Mit passierten Tomaten, Gemüsebrühe und ein paar Chiliflocken kannst du die fertigen Soßen ersetzen.
Beilagen
Für die einfache Ofensuppe fehlt dir noch die perfekte Beilage? Wir empfehlen ein frisches, am besten selbstgebackenes Brot oder Baguette:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Richtig gut durchgezogen schmeckt die einfache Ofensuppe richtig lecker. Dazu solltest du sie nach Möglichkeit kalt stellen. Im Kühlschrank hält sich die Suppe für etwa 2-3 Tage!
Ofensuppe einfrieren
Reste der Ofensuppe kannst du auch portionsweise einfrieren. So hast du bei Bedarf immer etwas leckeres zu Essen auf Lager. Eingefroren hält sich die Ofensuppe ca. 3 Monate.
Ich hoffe, ich bekomme schnelle Antwort, will die Ofensuppe über Machtcheute machen: kommen denn wirklich *alle* Dosensäfte mit in die Suppe? Ananas, Erbsen, Champions usw?