Zutaten

Portionen:

6
Für den Teig
Für die Füllung
Video-Empfehlung

Bunte Tomatentarte zubereiten

Schritt 1

Das Mehl in eine Schüssel geben, die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und dazugeben.

Butter in Stücke schneiden

Schritt 2

Das Ei hineinschlagen, das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.

Schritt 3

Kühlzeit:45 min

Danach in Frischhaltefolie einwickeln und 45 Minuten im Kühlschrank legen.

Teig in Frischhaltefolie ruhen lassen

Tipp: Forme den Teig zu einer flachen Platte, bevor du ihn in Folie wickelst, so lässt er sich später besser ausrollen.

Schritt 4

Nun den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Anschließend die Tarteform mit Butter einfetten und den Teig auf der leicht mehlierten Arbeitsplatte ausrollen.

Schritt 5

Den Teig nun in die Tarteform heben und den überstehenden Teig abschneiden.

Teig in die Form geben

Schritt 6

Für die Füllung Frischkäse, Schmand, Eier in einer Schüssel miteinander glatt rühren. Die Kräuter waschen, trocknen, dazu zupfen und zu der Masse geben. Dann mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken.

Schritt 7

Die Masse auf den Tarteboden füllen.

Füllung verteilen

Schritt 8

Backzeit:45 min

Die Tomaten waschen, je nach Größe evtl. halbieren und auf der Masse verteilen. Die Tomatentarte für 45 Minuten im Ofen goldbraun backen. Behalte die Tarte nach 30 Minuten besonders im Auge. Jeder Backofen ist unterschiedlich und ggf. musst du die Temperatur am Ende etwas senken.

Bunte Tomatentarte
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zubereitungstipps

Damit der Mürbeteig schön buttrig und knusprig wird, ist kalte Butter das A und O! Knete ihn nur kurz, sonst wird er zu weich.

Wenn du magst, kannst du den Teig vor dem Befüllen blindbacken, so bleibt er auch bei saftigem Belag schön fest. Dazu einfach Backpapier und Hülsenfrüchte (z. B. Linsen oder Reis) auflegen und 10 Minuten vorbacken.

Tipp: Die Tomaten solltest du unbedingt gut abtrocknen, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben – besonders, wenn du sehr reife Exemplare verwendest. 🌿

Bunte Tomatentarte

Welche Tomaten passen auf die Tomatentarte?

Tomaten haben von Juli bis September Hochsaison – dann sind sie sonnengereift, aromatisch und süß. Wähle am besten verschiedene Sorten:

  • Rote Kirschtomaten für Süße,
  • Gelbe Tomaten für Milde,
  • Grüne Sorten für eine leichte Säure.

Je bunter, desto schöner das Ergebnis! 🌈

Tomatentarte abwandeln

Diese Tarte ist bunt, sommerlich, lecker und leicht abzuwandeln. Hier gibt’s einige Ideen:

  • Käse-Fans: Streu vor dem Backen etwas Parmesan oder Ziegenkäse darüber. 🧀
  • Kräuter-Vielfalt: Statt Rosmarin und Thymian passen auch Oregano, Estragon oder Majoran wunderbar.
  • Extra Geschmack: Ein Klecks Pesto auf der fertigen Tarte bringt mediterranes Flair.

Tipp: Mini-Tartes lassen sich aus dem gleichen Teig zaubern – perfekt fürs Picknick oder Buffet!

Beilagen

Die Tomatentarte schmeckt warm oder kalt einfach himmlisch, ideal für laue Sommerabende. Kombiniere sie mit:

  • einem frischen Salat mit Balsamico-Dressing 🥬
  • einem kühlen Glas Weißwein oder Rosé 🍷
  • knusprigem Knoblauchbrot 🥖
Knoblauchbrot wie beim Griechen aus der Pfanne
Knoblauchbrot wie beim Griechen aus der Pfanne
  • Snacks & Fingerfood
Fenchel-Gurken-Salat mit Dill
Fenchel-Gurken-Salat mit Dill
  • Gurkensalat

Haltbarkeit

Falls etwas übrig bleibt (was selten passiert 😉):

  • Im Kühlschrank: 2 bis 3 Tage abgedeckt haltbar.
  • Aufwärmen: Kurz im Ofen bei 150 °C oder einfach bei Zimmertemperatur genießen, sie schmeckt auch kalt fantastisch.
  • Einfrieren: Nicht ideal, da Tomaten nach dem Auftauen wässrig werden.