Zutaten

Oster-Cookies:

12
Für den Teig
Für die Deko
Video-Empfehlung

Bunte Oster-Cookies backen

Schritt 1

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2

Die Butter in einem Topf zerlassen und leicht goldbraun werden lassen und in eine Schüssel umfüllen.

Butter schmelzen

Schritt 3

Zucker, braunen Zucker und Vanillezucker zur Butter geben und mit den Schneebesen des Rührgerätes aufschlagen.

Zucker dazugeben

Schritt 4

Das Ei unterrühren.

Ei unterrühren

Schritt 5

Mehl, Natron und Salz durch ein Sieb zur Masse geben und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Mehl sieben

Schritt 6

Dann den Teig mit einem Eisportionierer oder einem Esslöffel auf das vorbereitete Backblech geben und etwas flach drücken. Dabei zwischen den einzelnen Cookies ausreichend viel Platz lassen.

Teig auf dem Blech verteilen

Schritt 7

Backzeit:15 min

Die Oster-Cookies im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 13 bis 15 Minuten backen. Direkt nach dem Backen mit den bunten Schokoeiern belegen und leicht festdrücken. Vor dem Lösen vom Backpapier vollständig auskühlen lassen.

Cookies dekorieren
Bunte Oster-Cookies
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wie lang brauchen die Oster-Cookies im Ofen?

Wie lang genau die Oster-Cookies im Ofen backen müssen, ist schwierig pauschal zu sagen. Denn das ist abhängig von:

  • Der Größe und Dicke der Kekse
  • Dem gewünschten Ergebnis (komplett knusprig oder innen noch soft)
  • Deinem Backofen!

Behalte die Kekse einfach gut im Auge, sodass du sie notfalls etwas eher aus dem Ofen holen kannst!

Tipp: Nach dem Backen fühlen sich die Kekse noch seeehr soft an. Das ist aber normal und beim Abkühlen werden sie dann schön fest und knusprig.

Oster-Cookies backen

Rezept abwandeln

Du möchtest die bunten Oster-Cookies lieber mit Backpulver backen? Oder du suchst noch Ideen, wie du den Teig verfeinern kannst? Hier wirst du fündig!

Natron ersetzen

Da die Cookies an ein amerikanisches Rezept angelehnt sind, backen wir sie mit Natron – denn das wird in Amerika meistens verwendet! Alternativ kannst du dafür auch Backpulver verwenden und die Menge 1:1 ersetzen.

Tipp: Natron durch Backpulver ersetzen ist kein Problem. Aber Backpulver durch Natron funktioniert hingegen nicht! Denn in Backpulver ist noch ein Säuerungsmittel enthalten, das bei reinem Natron fehlt.

Natron zum Backen

Natron zum Backen: sinnvoller Ersatz für Backpulver?

Kein Backpulver im Haus? Statt mit diesem beliebten Triebmittel kann man auch mit Natron backen. …

Teig verfeinern

Für mehr Aroma und Geschmack kannst du noch weitere Zutaten hinzufügen und unterheben:

  • Vanillepaste oder -extrakt
  • Schoko Chunks (in weiß, Vollmilch oder Zartbitter) 🍫
  • Trockenfrüchte (wie z.B. Cranberrys oder Rosinen)

Oster-Cookies dekorieren

Wir dekorieren unsere soften Kekse mit pastellfarbenen Schokoeiern. 🩷💛💚 Die haben einen Zuckermantel – also könntest du sie sogar mitbacken. Wir wollten aber auf Nummer Sicher gehen und verzieren unsere Kekse also lieber danach. 😄

Weitere Deko-Ideen gefällig?

Bunte Oster-Cookies mit Schokoeiern

Backen für Ostern 🐰

Feiertage sind immer die besten Anlässe zum Backen – denn oft kommen Freunde & Familie zusammen, um zu Feiern! Und da muss es natürlich reichlich zum Schlemmen geben. Hier findest du unsere liebsten Back-Rezepte für die Osterzeit:

  • Muffins
5.0
45min
233 kcal
  • Ostergebäck
5.0
2h 5min
456 kcal
  • Süßer Hefeteig
5.0
2h 10min
5226 kcal
  • Ostergebäck
5.0
5h
5420 kcal

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die bunten Oster-Cookies lagerst du am besten in einer (Keks-)Dose bei Raumtemperatur. So bleiben sie dann ungefähr 3 bis 5 Tage lang haltbar.

Tipp: Je länger die Kekse lagern, desto mehr verändert sich die Konsistenz. Sie sind dann außen nicht mehr so knusprig – bedenke das also bei der Aufbewahrung. 😊