Zutaten
Brezelknödel:
Brezelknödel zubereiten
Schritt 1
Laugenbrezeln in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 2
Blätter der gewaschenen Petersilie von den Stängeln zupfen und fein hacken. Gemeinsam mit den Eiern in die Schüssel geben.

Schritt 3
Anschließend Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Margarine in einem Topf schmelzen lassen und die Würfel darin anschwitzen.

Schritt 4
Nun Milch dazu gießen und mit frisch geriebener Muskatnuss würzen und erhitzen.

Schritt 5
Flüssigkeit zu den Laugenbrezeln in die Schüssel gießen und mit Paniermehl gleichmäßig vermengen. Die Masse für ca. 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Schritt 6
Währenddessen Wasser aufkochen und leicht salzen. Danach mit feuchten Händen gleichgroße Knödel formen.

Schritt 7
Brezelknödel ins heiße Wasser geben und darin 20-25 Minuten gar ziehen lassen.


Knödel wieder aufwärmen
Sind ein paar deiner leckeren Knödel aus Laugenbrezeln übrig geblieben? Nicht schlimm, denn du kannst sie am nächsten Tag einfach wieder aufwärmen und erneut genießen. Dafür gibt es verschiedene Methoden:
- leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf erhitzen und die Knödel ca. 10 Minuten im heißen, nicht kochenden Wasser aufwärmen
- Knödel mit etwas Wasser in eine Schüssel geben und bei 750 Watt ca. 2 Minuten erwärmen
- in einem Sieb über einen Topf mit kochendem Wasser geben und für ca. 15 Minuten im Wasserdampf aufwärmen
- alternativ die Knödel klein schneiden und in etwas Butter Öl knusprig anbraten

Knödel richtig einfrieren
Dir sind ein paar Gäste abgesprungen und nun hast du zu viele Brezelknödel vorbereitet? Wir zeigen dir wie du Brezel-, Semmel- aber auch Serviettenknödel ganz einfach einfrieren und bis zur nächsten Gelegenheit aufheben kannst. Du hast die Möglichkeit sie sowohl noch roh oder bereits gegart einzufrieren.
Rohe Knödel legst du mit etwas Abstand auf einen Teller und lässt sie ca. 30 Minuten im Tiefkühler vorfrieren. Anschließend kannst du sie gemeinsame in eine verschließbare Box legen und bis zu 6 Monate im Tiefkühlschrank lagern.
Knödel wieder auftauen
Zum Auftauen lässt du sie erst auf Zimmertemperatur erwärmen und lässt sie dann ca. 25 Minuten in gesalzenem Wasser wie gewohnt gar ziehen. Bereits gegarte Knödel lässt du ebenfalls erst mit etwas Abstand zu einander vorfrosten und kannst sie dann in einer Box bis zu 4 Monate eingefroren lagern. Um sie erneut zu genießen, musst du sie lediglich einige Minuten in heißem, nicht kochendem Wasser ziehen lassen.