Zutaten
Portion:
Bienenstich Tiramisu mit Mandel-Topping zubereiten
Schritt 1
Zuerst aus der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten und diesen mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen.

Schritt 2
Mascarpone unter den abgekühlten Pudding rühren.

Schritt 3
Mit den sauberen Schneebesen des Rührgerätes Sahne, Sahnesteif und Vanillepaste steifschlagen und unter die Creme heben.

Schritt 4
Für die Tränke Milch und Amaretto verrühren.

Schritt 5
Dann die Hälfte der Löffelbiskuits in eine Auflaufform legen und mit der Hälfte der Tränke bestreichen.

Schritt 6
Die Hälfte der Puddingcreme darauf verteilen und glattstreichen.
Schritt 7
Nun die übrigen Löffelbiskuits auflegen und mit der restlichen Tränke bestreichen.
Schritt 8
Die übrige Creme aufstreichen und das Bienenstich-Tiramisu ca. 45 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 9
Dann das Mandeltopping zubereiten. Dafür Butter, Zucker, Honig und eine Prise Salz in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Unter häufigem Rühren leicht karamellisieren lassen.
Schritt 10
Sahne dazugeben und verrühren.

Schritt 11
Zum Schluss die Mandelblättchen unterrühren. Sobald die Masse zähflüssig wird, die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 12
Das Mandeltopping gleichmäßig auf dem Bienenstich-Tiramisu verteilen und dieses für weitere ca. 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.


Bienenstich Tiramisu mit Mandel-Topping verfeinern
Du kannst das Bienenstich-Tiramisu mit Mandel-Topping nach Lust und Laune mit weiteren Zutaten verfeinern:
Löffelbiskuit
Wir empfehlen dir für die Zubereitung selbst gebackenen Löffelbiskuit zu verwenden. Es ist besonders lecker. Mit unseren Rezepten gelingt dir das Gebäck im Handumdrehen:
alkoholfreie Variante
Wenn du keinen Amaretto verwenden möchtest, kannst du zum Tränken deines Löffelbiskuits auch Kakao oder Espresso verwenden.
Beeren
Ergänze dein Bienenstich Tiramisu mit einer fruchtigen Schicht aus gefrorenen Beeren wie z. B.:
- Brombeeren
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Heidelbeeren
Gebe sie beim Schichten über den Löffelbiskuit und verteile dann die Creme darüber.
Schokolade
Streue für kleine süße Highlights ein paar klein gehackte weiße oder dunkle Schokoladenstücke zwischen die einzelnen Schichten.

Verschiedene Honigsorten
Verwende unterschiedliche Honigsorten. Lavendelhonig gibt dem Honig eine blumige Note. Waldhonig hat ein kräftigeres Aroma.
Zimt
Magst du deinem Tiramisu eine winterliche Note verleihen dann verfeinere das Topping aus Mandeln mit einer Prise Zimt.
Nuss-Mix
Wenn du mehr Abwechslung haben möchtest, kannst du auch Hasel- oder Walnüsse für das Topping verwenden.
Noch mehr Rezepte mit Bienenstich
Liebst du auch die Mandel-Zuckerkruste so wie wir? Dann haben wir für dich ein paar süße Verführungen mit Bienenstich-Topping:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Reste des Bienenstich Tiramisu mit Mandel-Topping halten sich im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage. Das Tiramisu sollte am besten in einem luftdicht abgeschlossenen Behälter aufbewahrt oder die Auflaufform mit etwas Frischhaltefolie abgedeckt werden.