Zutaten

Gläser:

2
Video-Empfehlung

Zuckerfreie Erdbeermarmelade zubereiten

Schritt 1

Marmeladengläser in einen Topf mit Wasser stellen, erhitzen und die Gläser so für ca. 10 Minuten sterilisieren. Gläser nicht abtrocknen, nur abtropfen lassen.

Schritt 2

Die Erdbeeren putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In einen Topf geben und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Schritt 3

Dann das Agar Agar Pulver untermischen.

Agar Agar dazugeben

Schritt 4

Alles zum Kochen bringen und die Erdbeeren bei Bedarf noch etwas zerdrücken. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Erdbeermarmelade ohne Zucker köcheln lassen

Schritt 5

Die heiße Marmelade direkt in die vorbereiteten Gläser abfüllen und verschließen. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.

Erdbeermarmelade vollkommen ohne Zucker
zuckerfreie Erdbeermarmelade
Erdbeermarmelade vollkommen ohne Zucker
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

eat empfiehlt:

„Beachtest du, dass die Gläser wirklich steril sind und bewahrst die zuckerfreie Erdbeermarmelade im Kühlschrank auf, ist sie ca. 1 Monat, meist sogar etwas länger haltbar. Die lange Haltbarkeit bei konventionellen Marmeladen wird durch den hohen Zuckergehalt erreicht, da dieser konservierende Eigenschaften hat. Man sollte also hier nicht auf Vorrat produzieren, sondern die Marmelade lieber frisch genießen.“

Du hast noch mehr Beeren im Garten und suchst noch nach einem einfachen Rezept für Brombeergelee? Bei uns wirst du fündig! Besonders gut schmecken unsere Marmeladen und Gelees auf einem selbst gebackenem Weißbrot.