Zutaten

Waffeln:

8
Video-Empfehlung

Waffelteig mit Quark zubereiten

Schritt 1

Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen.

Zucker hinzugeben

Schritt 2

Die Eier unterrühren und den Quark einrühren.

Schritt 3

Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und mit dem Mineralwasser unterrühren.

Mehl hinzugeben

Schritt 4

Den Waffelteig mit Quark portionsweise in einem gefetteten Waffeleisen goldbraun backen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Waffelteig mit Quark
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für die Zubereitung 💡

So gelingt der Teig besonders gut:

  • Welcher Quark? Magerquark sorgt für einen etwas leichteren Teig, Quark mit mehr Fettanteil für mehr Cremigkeit.
  • Ruhezeit: Lass den Teig 10 bis 15 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden.
  • Waffeleisen vorheizen: Nur so werden die Waffeln außen knusprig und innen fluffig.
  • Nicht zu viel Teig ins Eisen geben, sonst läuft’s über. Lieber erstmal mit weniger starten.
Waffelteig mit Quark

Waffelteig mit Quark abwandeln & verfeinern

Der Quark im Teig sorgt dafür, dass die Waffeln auch nach dem Abkühlen noch wunderbar weich sind. Unser Grundrezept kannst du zudem noch ganz leicht abwandeln und kreativ ergänzen:

  • Süßer Twist: Vanilleextrakt, Zimt oder geriebene Tonkabohne sorgen für feine Aromen.
  • Für Schoko-Fans: Einfach Schokodrops oder Kakaopulver unterrühren.
  • Fruchtig: Etwas Zitronenabrieb oder Apfelstückchen im Teig machen die Waffeln frischer.
  • Weniger Zucker: Wer’s nicht so süß mag, kann die Zuckermenge problemlos reduzieren.

Die besten Beilagen & Toppings

Ob klassisch oder ausgefallen, diese Toppings passen perfekt:

  • Puderzucker oder Zimt-Zucker
  • Heiße Kirschen oder Apfelkompott
  • Frische Beeren oder Bananenscheiben
  • Krokant oder Schokostreusel
  • Sahne, Vanilleeis oder Vanillesauce
  • Selbstgemachte Schokosauce oder Fruchtpüree
Vanilleeis selber machen
Vanilleeis selber machen
  • Eis
Süße Mangosoße selber machen
süße Mangosoße selber machen
  • Dessertsaucen
Haselnusskrokant selber machen
Haselnusskrokant selber machen
  • Nüsse & Kerne
Kirschgrütze
Kirschgrütze
  • Dessert

Haltbarkeit & Lagerung

Du kannst sowohl den Waffelteig mit Quark, als auch die fertigen Waffeln aufbewahren:

  • Teig lagern: Abgedeckt hält sich der angerührte Teig für etwa 1 Tag im Kühlschrank. Bedenke aber, dass die Triebkraft des Backpulvers nachlässt. Die Waffeln werden also nicht so fluffig.
  • Fertige Waffeln: Solltest du ebenfalls im Kühlschrank aufbewahren. Luftdicht verpackt bleiben sie etwa 1 bis 2 Tage lang frisch.

Quarkwaffeln einfrieren

Die fertigen Waffeln kannst du super einfrieren! Dazu einfach abkühlen lassen und dann in geeigneten Dosen oder Gefrierbeuteln einfrieren. So bleiben die Waffeln etwa 3 Monate lang genießbar.

Tipp: Zum Auftauen kannst du die Waffeln einfach in den Toaster geben oder im Backofen aufbacken.