Zutaten
Waffeln:
Gemüsewaffeln für Babys backen
Schritt 1
Karotten und Pastinake schälen. Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Anschließend alles fein reiben.
Schritt 2
Das Gemüse dann in einen Topf geben. Wenig Wasser dazugeben und abgedeckt für ca. 5 Minuten dünsten.
Tipp: Du kannst das Gemüse nach dem Dünsten auch noch mit dem Pürierstab pürieren.
Schritt 3
Hafermilch in die Schüssel geben. Anschließend das Mehl und das Backpulver dazu sieben und zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 4
Gemüse dazugeben und alles gut vermengen. Den Teig für die Gemüsewaffeln etwa 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen das Waffeleisen vorheizen.
Schritt 5
Dann den Teig portionsweise im leicht eingeölten Waffeleisen ausbacken.
Gemüsewaffeln vorbereiten & aufbewahren
Die Gemüsewaffeln kannst du gut vorbereiten und für maximal 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Verpacke sie am besten luftdicht. So hast du den perfekten Snack für Zwischendurch oder die Brotdose immer parat.
Einfrieren
Die Gemüsewaffeln für Babys kannst du problemlos einfrieren. Perfekt also, wenn du gleich einen großen Schwung bäckst, um dann einen schnellen Snack auf Vorrat zu haben! Lasse die Waffeln gut abkühlen und verpacke sie portioniert und luftdicht.
So kannst du sie auftauen:
- Im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen
- Im Backofen oder Mikrowelle aufbacken
- Unser Favorit: im Toaster! Da werden die Waffeln schön knusprig 😋
Variationen
Je älter dein Kind, desto mehr Zutaten (und Geschmack!) kannst du hinzufügen. Oder du variierst ganz einfach das Gemüse:
Anderes Gemüse
Je nach Saison bietet es sich natürlich an, das Gemüse auszutauschen. Im Herbst kannst du z.B. ganz wunderbar Kürbis verarbeiten! Auch Kohlrabi, Kartoffeln und Paprika kannst du für die Waffeln verwenden.
Kräuter & Gewürze
Mit etwas Salz und Paprikapulver kannst du den Gemüsewaffeln mehr Geschmack verleihen. Auch frische oder getrocknete Kräuter kannst du unterrühren.
Käse
In den Teig kannst du zusätzlich geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Cheddar) untermischen. Für Kinder unter 1 Jahr, solltest du darauf aber verzichten.
Leckere Dips dazu
Dein Baby hat Reste übrig gelassen? Mit einem leckeren Dip kannst du die schlichten Waffeln ganz schnell aufpeppen.
Ab wann darf mein Baby Gemüsewaffeln essen?
Sicherlich hast du schon mal etwas von Baby led Weaning (BLW) gehört. Der englische Begriff bedeutet „babygeleitete Beikost“. Dabei geht es um das Abstillen von (Mutter-)Milch. Beim BLW steht breifreie Beikost im Mittelpunkt; Babys wird also von Anfang an feste Nahrung angeboten. Ab etwa 6 Monaten kannst du mit der Beikost beginnen. Die Hauptsache ist, dass dein Baby schon gut sitzen kann – sonst besteht Verschluckungsgefahr!
Tipp: Die Gemüsewaffeln sind ab etwa 8 Monaten geeignet. Wenn du das Gemüse pürierst, können auch kleinere Babys von den Waffeln probieren 😊
Wenn du BLW umsetzen möchtest, kannst du deinem Kind babygerechtes Fingerfood servieren. Darauf solltest du nach Möglichkeit achten: