Zutaten
Stück:
Vietnamesische Frühlingsrollen nach Original-Rezept zubereiten
Schritt 1
Ruhezeit:20 min
Für die vietnamesischen Frühlingsrollen zuerst die Shiitake Pilze mit heißem Wasser übergießen und für etwa 20 Minuten weichen lassen. Danach aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und sehr fein hacken. Die Pilze in eine Schüssel geben.


Schritt 2
Ruhezeit:12 min
Währenddessen Wasser zum Kochen bringen, die Glasnudeln damit übergießen und für ca. 12 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen, die Nudeln abschrecken und gut abtropfen lassen.


Schritt 3
Die gegarten Glasnudeln mit einem Messer fein schneiden und mit zu den Pilzen in die Schüssel geben.

Schritt 4
Dann Karotten, Mairübchen und Zwiebeln schälen. Anschließend in sehr feine Würfel schneiden und mit in die Schüssel geben.


Schritt 5
Die Mungobohnensprossen fein hacken. Danach das Hackfleisch in die Schüssel geben und das Ei dazuschlagen.


Schritt 6
Anschließend Koriander und Thaibasilikum waschen und fein hacken. Alle Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Chili nach Belieben dazugeben.


Schritt 7
Dann das Reispapier durch einen flachen Teller mit Wasser ziehen. Danach 2 Esslöffel von der Masse darauf geben.


Schritt 8
Nun die Frühlingsrolle formen: Die Seiten nach innen schlagen und für die typische Form der vietnamesischen Frühlingsrollen alles vorsichtig aufrollen.


Schritt 9
Als letzten Schritt das Öl auf etwa 160 °C in einem Topf erhitzen. Darin die vietnamesischen Frühlingsrollen für ca. 2-3 Minuten frittieren.


Tipps für die perfekten vietnamischen Frühlingsrollen
Du möchtest die tradionelle Vorspeise auch endlich einmal selbst zubereiten? Mit unserer ausführlichen Rezeptanleitung ist das kein Problem. Und mit den folgenden Tipps werden sie erst recht perfekt knusprig und lecker.
Das Reispapier
- Achte beim Kaufen unbedingt darauf, dass das Reispapier zum Frittieren geeignet ist. Ansonsten könnten dir die Frühlingsrollen im Öl zerfallen.
- Weiche es nur kurz im Wasser ein. Während du die Füllung verteilst, wird es weicher und du kannst das Reispapier einfach rollen.
Die Füllung
Auch bei der Füllung solltest du ein paar einfach Regeln beachten, damit du deine Frühlingsrollen später gut frittieren kannst.
- nicht zu flüssig: Verwende keine Soße oder ähnliches, sonst können die Rollen unappetlich durchweichen.
- nicht zu viel: Nutze lieber eine kleinere Menge Füllung, damit du das Reispapaier richtig rollen kannst.

Frühlingsrollen richtig rollen
Damit die Rollen beim Frittieren nicht auseinander fallen und sich später auch entspannt als Fingerfood essen lassen, ist das richtige Einrollen entscheidend. Und so funktioniert’s problemlos:
- Reispapier ganz kurz in Wasser einweichen
- Reispapier auf die leicht angefeuchtete Arbeitsfläche legen
- eine kleine Menge Füllung länglich in der Mitte platzieren
- links und rechts das Reispapier über die Füllung schlagen
- die untere Hälfte ebenfalls über die Füllung schlagen
- nun das Reispapier nach oben zusammenrollen
Das richtige Frittieröl
Zum Frittieren nutzt du am besten ein geschmacksneutrales Öl mit einem hohen Rauchpunkt. Dafür eignet sich Raps- oder Sonnenblumenöl am besten. Damit die vietnameischen Frühlingsrollen perfekt knusprig werden erhitzt du das Öl auf 160 °C und frittierst sie für 2 bis 3 Minuten bis sie rundherum goldbraun sind.
Frühlingsrollen-Rezept abwandeln
Wir haben dir hier das Original-Rezept für klassische Frühlingsrolen aus Vietnam vorgestellt. Doch die Zutaten sind nicht in Stein gemeißelt und so kannst du es nach deinen Vorlieben und Essgewohnheiten anpassen.
- Pilze: auch Champignons oder gebratene Kräuterseitlinge passen gut dazu🍄🟫
- Gemüse: keine Mairübchen gefunden? Nutze alternativ Sellerie, Fenchel oder Bambussprossen🥬
- Hackfleisch: mit Räuchertofu oder veganem Hackersatz zauberst du leckere Veggie-Rollen🍃
- Kräuter: kein Freund von Koriander? Ersetze ihn durch Petersilie🌿
Was gibts zu vietnamesischen Frühlingsrollen?
Klassisch werden die knsuprigen Röllchen mit einem aromatischen Dip oder einer asiatischen Soße serviert. Auch hierfür kannst du durch unsere Rezept-Ideen stöbern.
Kann man Frühlingsrollen in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja, das funktioniert sogar ganz hervorragend und mit deutlicher weniger Fett. Du musst die Reispapierrollen lediglich mit etwas Öl einpinseln, damit sie schön knusprig werden. Dann garst du sie für 8 bis 10 Minuten bei 200 °C in der Heißluftfritteuse.
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Frühlingsrollen schmecken nur richtig knusprig so richtig lecker. Daher solltest du sie nach dem Frittieren etwas abkühlen lassen und direkt verzehren. Sobald sie kalt sind, werden sie leider matschig. Doch sicher möchtest du dir den Aufwand mit dem Füllen und Rollen nicht nur wegen ein paar wenigen Rollen machen. Deshalb kannst du sie vorbereiten und zusammengerollt mit etwas Abstand zu einander luftdicht abdecken. So im Kühlschrank aufbewahrt, halten sie sich noch 2 bis 3 Tage und du kannst sie bei Bedarf frisch frittieren.