Zutaten

Portionen:

4
Optional
Video-Empfehlung

Low Carb Tzatziki zubereiten

Schritt 1

Zuerst Gurke waschen, die Enden abschneiden und dann fein in eine Schüssel reiben. Leicht salzen und für 10 Minuten wässern lassen.

Schritt 2

In eine zweite Schüssel Quark und Joghurt füllen und den Knoblauch dazu pressen.

Knoblauch pressen

Schritt 3

Dann die Gurke gut ausdrücken und zu den anderen Zutaten geben.

Gurke ausdrücken

Schritt 4

Zum Schluss Zitronensaft und Olivenöl dazu geben, alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Öl dazugeben

Tipp: Du kannst den Low Carb Tzatziki zusätzlich mit frischem Dill würzen und garnieren.

Low Carb Tzatziki selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tzatziki oder Zaziki?

Der Unterschied liegt hier nicht im Gericht, sondern lediglich in der Schreibweise. Tzatziki ist die korrekte Transkription des griechischen Wortes. Zaziki hingegen ist die hierzulande vereinfachte Schreibweise, welche laut Duden ebenfalls erlaubt ist.

Zutaten für Low Carb Tzatziki

Für die Zubereitung benötigst du nur wenige, einfache Zutaten, die meistens von Haus aus Low Carb sind. Achte beim Kauf von Quark und Joghurt nur darauf, dass diese keine unnötigen Zuckerzusätze enthalten. Wir verraten dir, was du noch beachten solltest, damit dein Tzatziki perfekt gelingt.

Gurke 🥒

Um aromatisches Tzatziki zuzubereiten, darf eine knackige Salatgurke nicht fehlen. Diese sollte schön frisch und saftig grün sein. Da die Schale für Tzatziki dran bleibt, empfehlen wir dir eine Bio-Gurke zu verwenden.

Tipp: Die Schale enthält besonders viel Aroma und milde Bitterstoffe, daher sollte sie bei der Zubereitung unbedingt dran bleiben.

Quark & Joghurt

Für einen intensives Geschmack ist es empfehlenswert Quark mit einer höheren Fettstufe zu verwenden (mindestens 20 %) und natürlich griechischen Joghurt. Möchtest du allerdings Kalorien und Fett sparen, dann gelingt dir der Low Carb Tzatziki auch mit Magerquark und Naturjoghurt. Als Ersatz für den Quark ist außerdem Skyr wunderbar geeignet.

Gewürze & Aromen

Knoblauch und Olivenöl dürfen in keinem guten Tzatziki fehlen und ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Ganzen noch einen Frischekick der Extraklasse. Mit Salz und Pfeffer werden die Geschmäcker noch einmal optimal hervorgehoben. Was sich außerdem bewährt hat ist die Zugabe von Dill, um ein frisches Kräuteraroma hinzuzufügen.

Low Carb Tzatziki selber machen

Low Carb Gerichte passend zu Tzatziki

Der Klassiker schlechthin zu aromatischem Tzatziki wie beim Griechen ist und bleibt natürlich Gyros! So bereitest du es authentisch selber zu und hast ein leckeres Low Carb Abendessen gezaubert:

Gyros selber machen
Fleisch
Gyros selber machen
3h 30min
444 kcal

Weitere Klassiker der griechischen Küche

Auch zu diesen Gerichten darf Tzatziki als Dip natürlich nicht fehlen:

Souvlaki grillen
Souvlaki-Spieße grillen
  • Fleisch grillen
Cevapcici aus dem Backofen
Cevapcici aus dem Backofen
  • Ofengerichte

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Frisch zubereitetes Low Carb Tzatziki solltest du gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich in der Regel 2–3 Tage, ohne an Geschmack zu verlieren. Vor dem Servieren empfehlen wir dir nochmal kurz umzurühren, da sich Flüssigkeit auf dem Tzatziki absetzen kann.

Tipp: Verwende stets einen sauberen Löffel, um die Haltbarkeit zu verbessern.