Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Tomatensuppe mit Dosentomaten kochen

Schritt 1

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe

Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden.

Schritt 2

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl

Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin für 2 Minuten glasig dünsten. Außerdem das Mehl einrühren und kurz mit braten.

Schritt 3

  • 120 ml Weißwein
  • 800 g geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz & Pfeffer

Das Ganze nun mit dem Weißwein ablöschen, die Tomaten dazugeben und zum Kochen bringen.

Weißwein dazugeben

Schritt 4

  • 1 EL brauner Zucker

Die Tomatensuppe dann mit Salz, Pfeffer und dem Zucker würzen und für 5 Minuten köcheln lassen.

Zucker dazugeben

Schritt 5

  • Schluck Wasser
  • 1 TL italienische Kräuter

Jetzt einen Schluck Wasser dazugeben und die Suppe mit dem Mixstab pürieren. Zum Schluss noch mit den italienischen Kräutern abschmecken und servieren.

Tomatensuppe mit Dosentomaten
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Tomatensuppe mit Dosentomaten topdown

Tomatensuppe mit Dosentomaten verfeinern

Du möchtest deine schnelle Tomatensuppe noch easy verfeinern? Dann ist hier bestimmt die ein oder andere passende Idee für dich dabei:

Sahne oder Crème fraîche

Du liebst Cremesuppen? Dann füge noch etwas Sahne oder Crème fraîche hinzu. Entweder noch im Topf oder fein dosiert als hübsche Augenweide auf dem fertigen Teller. So wird die Suppe cremiger.

Croutons

Croutons sind wohl unsere liebste Suppeneinlage. Deine auch? Wir zeigen dir, wie du die Brotwürfel perfekt zubereitest und somit deiner Tomatensuppe das i-Tüpfelchen aufsetzt.

Knusprige Croutons selber machen
Brot
Knusprige Croutons selber machen
5min
179 kcal

Frische Kräuter

Wir würzen unsere Tomatensuppe aus Dosentomaten mit italienischen Kräutern. Du kannst auch super gern frische Kräuter zum Einsatz bringen. Besonders Rosmarin, Basilikum und Thymian verleihen der schnellen Suppe ein authentisches Aroma.

Passende Beilagen zu Tomatensuppe

Du möchtest gern noch eine passende Beilage zur Suppe servieren? Gern!

Frisch gebackenes Brot

Zu einer heißen Suppe gehört eine frische Scheibe Brot. Siehst du auch so? Dann sind wir da auf jeden Fall auf einer Wellenlänge! Selbstgebacken schmeckt es dann auch gleich doppelt so gut. Hier findest du ein paar unserer Lieblingsrezepte:

Saftiges Tomatenbrot
Saftiges Tomatenbrot
  • Hefebrot
Ciabatta mit Oliven backen
Ciabatta mit Oliven backen
  • Hefebrot
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
  • Ofengerichte
Schwarzbrot selber backen
Schwarzbrot selber backen
  • Kastenbrot

Knackiger Salat

Neben Brot servieren wir auch gern einen frischen Salat. Egal, ob du den roten Faden weiter spinnst und Tomatensalat servierst oder dich doch eher für einen bunten Salat entscheidest: hier findest du auch ein passendes Rezept für dich:

Tomatensalat mit Zwiebel: schnell & einfach
Tomatensalat mit Zwiebel
  • Tomatensalat
Rucola-Salat: schnell & einfach
Rucola-Salat: schnell & einfach
  • Blattsalat
Gemischter Salat wie im Restaurant
Gemischter Salat wie im Restaurant
  • Blattsalat
Einfacher Grüner Salat mit Dressing
einfachen grünen Salat mit Dressing anmachen
  • Blattsalat

Wie lange hält sich Tomatensuppe aus Dosentomaten?

Die selbst gekochte Tomatensuppe aus Dosentomaten hält sich luftdicht verpackt für etwa 3 Tage im Kühlschrank. Am besten eignet sich für die Lagerung eine Frischhaltedose. Erneut erwärmen kannst du die Suppe einfach wieder im Topf.

Du kannst die Tomatensuppe auch einfrieren. Auch hier greifst du am besten zu einer luftdichten Frischhaltedose. Vor dem Abfüllen solltest du die Suppe aber vollständig abkühlen lassen. So hält sie sich ca. 3 Monate. Zum Auftauen stellst du sie über Nacht in den Kühlschrank und erwärmst sie anschließend im Topf.